Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen5
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Deutsche Glasfaser GmbH:
Störung bei Deutsche Glasfaser melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Dietmar Sommer (20.02.2023)
Ein absolut unverschämtes Unternehmen ! Wiederholt bewusste Anrufe auf falsche Handy - Nummer, ständiges ins-Wort-fallen. Mehrfache Einschreiben mit Rückschein an die GL werden nicht beantwortet, da Adresse ( Deutsche Glasfaser, zu Hd. der Geschäftsleitung ) angeblich falsch ist!!!! Kundenwünsche werden bewusst ignoriert ! Selbst bei persönlichem Besuch im Kundenservice gemachte Zusagen werden nicht eingehalten usw., usw.. Mein Fazit: bei nächster Gelegenheit weg....
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Lars Theiss (24.01.2023)
Ich habe nun seit dem 01.12.2022 einen Glasfaseranschluss von der DG.
Allerdings habe ich den Anschluss nur, nachdem ich mich quasi um alles selber gekümmert hatte und unzählige Telefonate mit dem auf "Hierfür möchte ich mich entschuldigen" geschulten Kundenservice geführt hatte.
Es wurde, nach Anfrage von mir, endlich der Anschluss aktiviert und dann, nach Nachfrage von mir, die Hardware geliefert.
Das mitgelieferte Gerät für DGTV blieb aber auch nach der Lieferung ungenutzt, da DG mit keinen Aktivierungsschlüssel zuschicken wollte.
Trotz unzähliger Telefonate, Emails an DG und einem Einschrieben an die Geschäftsleitung, blieb eine Reaktion seitens der DG aus.
Es scheint wirklich so zu sein, dass der DG ihre Kunden komplett egal sind und nur ab kassiert werden soll.
Wer einen Anbieter sucht, an den man sich auch mal mit einem Problem wenden kann, sollte die Finger von der DG lassen.
Allerdings habe ich den Anschluss nur, nachdem ich mich quasi um alles selber gekümmert hatte und unzählige Telefonate mit dem auf "Hierfür möchte ich mich entschuldigen" geschulten Kundenservice geführt hatte.
Es wurde, nach Anfrage von mir, endlich der Anschluss aktiviert und dann, nach Nachfrage von mir, die Hardware geliefert.
Das mitgelieferte Gerät für DGTV blieb aber auch nach der Lieferung ungenutzt, da DG mit keinen Aktivierungsschlüssel zuschicken wollte.
Trotz unzähliger Telefonate, Emails an DG und einem Einschrieben an die Geschäftsleitung, blieb eine Reaktion seitens der DG aus.
Es scheint wirklich so zu sein, dass der DG ihre Kunden komplett egal sind und nur ab kassiert werden soll.
Wer einen Anbieter sucht, an den man sich auch mal mit einem Problem wenden kann, sollte die Finger von der DG lassen.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
N. Alber (08.01.2023)
Ich habe im Mai 2021 einen Vertrag mit DG abgeschlossen. Seitdem warte ich darauf, dass DG es auf die Kette bekommt, eine Leitung vom bereits verlegten Kabel an der Straße zu mir ins Haus zu verlegen.
Bei der Service Hotline wird man immer wieder aufs Neue vertröstet. Angeblich wäre ich erst bei einer späteren Bauphase dran. Es kann aber seit über 1,5 Jahren keiner meine Frage beantworten, wann ich endlich einen Anschluss zur Verfügung haben werde. Es ist wirklich haarsträubend, was für ein Service hier geboten wird, nämlich keiner!
Alles nur heiße Luft, unseriöses Unternehmen, Finger weg!
Bei der Service Hotline wird man immer wieder aufs Neue vertröstet. Angeblich wäre ich erst bei einer späteren Bauphase dran. Es kann aber seit über 1,5 Jahren keiner meine Frage beantworten, wann ich endlich einen Anschluss zur Verfügung haben werde. Es ist wirklich haarsträubend, was für ein Service hier geboten wird, nämlich keiner!
Alles nur heiße Luft, unseriöses Unternehmen, Finger weg!
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Oliver Glöckner (02.01.2023)
In 2018 waren wir alle ganz happy das wir endlich ans Glasfasernetz angeschlossen wurden. Bis Mitte 2022 lief auch alles gut und recht reibungslos. Glasfaser ist, wenn Sie funktioniert unfassbar geil und beeindruckend.
Dann aus heiterem Himmel von Juni 2022 an ständig Internetabbrüche, bei denen sich die Verbindung auch nicht mehr von alleine wieder aufbaute. Über Monate hinweg unzählige Anrufe und Mail Korrespondenzen mit dem Kundenservice des DG (Deutschen Glasfaser). Trotz aller Bemühungen kamen wir keinen Schritt weiter. Vielmehr drehten wir uns immer nur im Kreis. Wir hatten der DG sogar vorgeschlagen den Einsatz eines Technikers vor Ort selbst zu übernehmen sollte sich herausstellen das die Probleme auf unserer Seite der Leitung liegen.
Fakt ist, das wir am Tag sicher um 20 mal nach jedem Abbruch nur dann für einige Zeit wieder eine Internetverbindung bekommen wenn wir den Netzwerkkabelstecker am Router einmal kurz ziehen. Dann ist aber völlig unklar ob diese Verbindung wieder nur wenige Minuten hält. Nicht nur das Arbeiten im Homeoffice und mit Teams-Sitzungen für mich und meine Frau nebst der Kuinder ist so verläßlich unmöglich. Viel schlimmer; Telefon und Notruf funktionieren nicht. Den Aufwand eines Technikers vor Ort scheut die DG konsequent. Womöglich weiß man in Borken längst wo die Probleme liegen, und hat dafür entweder noch keine Lösung, oder diese rechtfertigt den Aufwand nicht.
Im Austausch mit unseren direkten Nachbarn stellte jetzt sogar heraus das wir keinesfalls alleine mit dem Problem der ständigen Internetabbrüche sind. Der ein oder andere hat für sich schon längst den Stecker gezogen und ist zum langsameren aber dafür verläßlichen DSL Netz eines anderen Anbieters zurück gewechselt. Diesen Weg werden wir jetzt auch gehen müssen.
Mit Verlaub, aber nach all dem Aufwand und Kosten kann das doch nicht der Sinn der Übung sein, das jetzt viele gezwungenermaßen wieder den Weg zum Kupferkabel gehen. Glasfaser ist grundsätzlich toll. Aber nur wenn der Support mit den Neuanschlüssen Schritt hält. Genau beim Aftersalesservice entscheidet sich wer sein Geld wirklich wert ist. Doch es ist auch hier wie überall. Erst wenn es den Verantwortlichen finanziell weh tut bewegt sich was.
Dann aus heiterem Himmel von Juni 2022 an ständig Internetabbrüche, bei denen sich die Verbindung auch nicht mehr von alleine wieder aufbaute. Über Monate hinweg unzählige Anrufe und Mail Korrespondenzen mit dem Kundenservice des DG (Deutschen Glasfaser). Trotz aller Bemühungen kamen wir keinen Schritt weiter. Vielmehr drehten wir uns immer nur im Kreis. Wir hatten der DG sogar vorgeschlagen den Einsatz eines Technikers vor Ort selbst zu übernehmen sollte sich herausstellen das die Probleme auf unserer Seite der Leitung liegen.
Fakt ist, das wir am Tag sicher um 20 mal nach jedem Abbruch nur dann für einige Zeit wieder eine Internetverbindung bekommen wenn wir den Netzwerkkabelstecker am Router einmal kurz ziehen. Dann ist aber völlig unklar ob diese Verbindung wieder nur wenige Minuten hält. Nicht nur das Arbeiten im Homeoffice und mit Teams-Sitzungen für mich und meine Frau nebst der Kuinder ist so verläßlich unmöglich. Viel schlimmer; Telefon und Notruf funktionieren nicht. Den Aufwand eines Technikers vor Ort scheut die DG konsequent. Womöglich weiß man in Borken längst wo die Probleme liegen, und hat dafür entweder noch keine Lösung, oder diese rechtfertigt den Aufwand nicht.
Im Austausch mit unseren direkten Nachbarn stellte jetzt sogar heraus das wir keinesfalls alleine mit dem Problem der ständigen Internetabbrüche sind. Der ein oder andere hat für sich schon längst den Stecker gezogen und ist zum langsameren aber dafür verläßlichen DSL Netz eines anderen Anbieters zurück gewechselt. Diesen Weg werden wir jetzt auch gehen müssen.
Mit Verlaub, aber nach all dem Aufwand und Kosten kann das doch nicht der Sinn der Übung sein, das jetzt viele gezwungenermaßen wieder den Weg zum Kupferkabel gehen. Glasfaser ist grundsätzlich toll. Aber nur wenn der Support mit den Neuanschlüssen Schritt hält. Genau beim Aftersalesservice entscheidet sich wer sein Geld wirklich wert ist. Doch es ist auch hier wie überall. Erst wenn es den Verantwortlichen finanziell weh tut bewegt sich was.
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Heeren (30.12.2022)
Aus irgend einen Grund komme ich nicht mehr an meine Emails über webmail und auch nicht mehr in das Kundenportal, Obwohl ich schreibe das ich nicht mehr anmelden kann, kriege ich immer wieder die gleiche Antwort: Ändern Sie ihre Emailadresse im Kundenportal. Wenn ich die Service anrufe werde ich aufgefordert meine 7 stellige Kundennummer ein zu geben, ich habe aber nur eine 5 stellige Kundennummer. So hälllt man die lästige Kunden auch vom Hals.
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Arkenau (27.12.2022)
Haben es seit dem Wechsel zu DG am 02.12.2022 bis Heute 27.12.2022 nicht geschafft den Festnetzanschluss zu portieren. Anrufe beim Kundensupport sind vollkommen sinnlos. Mann wird nur mit Standard Mails vertröstet sonst passiert nichts. Nächste Woche gibs ein Schreiben vom Anwalt.
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Hans-Peter Dernbach (23.12.2022)
Guten Tag liebe Leser,
Ich bin sehr erstaunt über die letzte Bewertung.
Meine Meinung zu diesem Anbieter ist:
„Hände weg“
Begründung:
Ich bin seit dem 16.12.22 vom Internet und Telefon abgeschnitten.
Die täglichen Anrufen (2x pro Tag) blieben ohne sichtbare Erfolge. Es hieß nur: Wir haben die Sache an den technischen Support weitergeleitet, die melden sich bei Ihnen. Daneben habe ich eine Vielzahl von E-Mails geschrieben, die mit Eingangsbestätigung ankamen und zum Teil beantwortet wurde, allerdings war das Ergebnis gleich „Null“. Ein Schreiben an die Geschäftsleitung in Borken blieb unbeantwortet. Nun sitze ich hier und warte auf eine Serviceleistung, die mir vertraglich zugesichert worden ist. Es kümmert sich niemand darum. Mein Problem wird einfach ignoriert. Die Tipps der Serviceleute, ich solle doch ein Reset an meinem NT vornehmen, habe ich bestimmt 50x gemacht. Nur das das NT auf Alarm steht heißt nach meinem laienhaften Verständnis, dass etwas mit der Leitung nicht in Ordnung ist. Mittlerweile habe ich mich an Vodafone Kabel (mein vorheriger Anbieter Unitymedia) gewandt, um meinen Kabelanschluss zu reaktivieren. Das bringt mir leider nichts, um an den Weihnachtsfeiertagen wenigstens ein wenig Netzanbindung zu haben.
Was spricht nun wirklich noch für die Deutsche Glasfaser?
Die Beurteilung überlasse ich allen Lesern.
Allen frohe Weihnachten
Ich bin sehr erstaunt über die letzte Bewertung.
Meine Meinung zu diesem Anbieter ist:
„Hände weg“
Begründung:
Ich bin seit dem 16.12.22 vom Internet und Telefon abgeschnitten.
Die täglichen Anrufen (2x pro Tag) blieben ohne sichtbare Erfolge. Es hieß nur: Wir haben die Sache an den technischen Support weitergeleitet, die melden sich bei Ihnen. Daneben habe ich eine Vielzahl von E-Mails geschrieben, die mit Eingangsbestätigung ankamen und zum Teil beantwortet wurde, allerdings war das Ergebnis gleich „Null“. Ein Schreiben an die Geschäftsleitung in Borken blieb unbeantwortet. Nun sitze ich hier und warte auf eine Serviceleistung, die mir vertraglich zugesichert worden ist. Es kümmert sich niemand darum. Mein Problem wird einfach ignoriert. Die Tipps der Serviceleute, ich solle doch ein Reset an meinem NT vornehmen, habe ich bestimmt 50x gemacht. Nur das das NT auf Alarm steht heißt nach meinem laienhaften Verständnis, dass etwas mit der Leitung nicht in Ordnung ist. Mittlerweile habe ich mich an Vodafone Kabel (mein vorheriger Anbieter Unitymedia) gewandt, um meinen Kabelanschluss zu reaktivieren. Das bringt mir leider nichts, um an den Weihnachtsfeiertagen wenigstens ein wenig Netzanbindung zu haben.
Was spricht nun wirklich noch für die Deutsche Glasfaser?
Die Beurteilung überlasse ich allen Lesern.
Allen frohe Weihnachten
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Gork Schneider (05.12.2022)
Ich bin stolz ein teil von dieser firma zu sein.
DG wurde ich immer wieder empfehlen.
Alle mitarbeiter sind super nett und super hilfreich.
Eine storung wird innerhalb von 24 stunden gelost.
DG wurde ich immer wieder empfehlen.
Alle mitarbeiter sind super nett und super hilfreich.
Eine storung wird innerhalb von 24 stunden gelost.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Jürgen Lorenz (18.11.2022)
Bei Kontaktaufnahme (02861-890600) ist entweder dauerbesetzt, oder man spricht mit einem Roboter, der nach Schilderung des Problems zwar eine Lösung hat, die aber leider nicht zum Problem paßt!
Jetzt kommt die Idee "mach es doch mit Mail - auf dem Portal" super Idee, wenn dann mal einer antworten würde...
Jetzt kommt die Idee "mach es doch mit Mail - auf dem Portal" super Idee, wenn dann mal einer antworten würde...
Bewertetes Produkt: DG classic 400
Wilfried Ritz (07.11.2022)
Die Internet- und damit auch die Telefon-Verbindung setzt/setzen immer wieder nach etwa 20 bis 50 Minuten aus. Manchmal ist die Verbindung nach 4 Minuten wieder hergestellt, manchmal auch erst nach Tagen.
Über sechs Wochen bemühe ich mich per E-Mail und Telefon um eine Lösung. Per E-Mail bekomme ich immer wieder die gleichen Texte zurückgeschickt mit denen ich vertröstet werde - aber nichts geschieht. Oder ich bekomme die Meldung, dass der Fall abgeschlossen sei, weil keine Störung vorliege oder es sei nichts gefunden worden. Vielfach habe ich die Ereignis-Listen meiner Fritz!Box geschickt, welche meine Aussagen belegen und welche aufzeigen, dass von der Deutschen Glasfaser die Präfixe (Teil der IP-Adresse) ständig geändert werden, was zu den Abbrüchen führt. Auf meine diesbezügliche Frage habe ich niemals eine Antwort bekommen.
Die Mitarbeitenden am Service-Telefon sind dann freundlich, wenn ich das Gespräch aufzeichnen lasse und eine Bewertung am Ende in Aussicht stelle. Trotz gegenteiliger Versprechen in den höchsten Tönen hat mir jedoch kein/e Einzige/r weiterhelfen können. Die Aussage: "Ich gebe das an die entsprechende Abteilung weiter" hieß bisher immer: es passiert nichts.
Eine Beschwerde-Stelle gibt es nicht. Selbst die Bitte, den Vertrag aufzulösen, führte ins Leere mit der mündlichen Begründung, der Kündigungs-Grund - die Internet-Ausfälle - sei nicht gegeben und damit die Kündigung hinfällig.
Über sechs Wochen bemühe ich mich per E-Mail und Telefon um eine Lösung. Per E-Mail bekomme ich immer wieder die gleichen Texte zurückgeschickt mit denen ich vertröstet werde - aber nichts geschieht. Oder ich bekomme die Meldung, dass der Fall abgeschlossen sei, weil keine Störung vorliege oder es sei nichts gefunden worden. Vielfach habe ich die Ereignis-Listen meiner Fritz!Box geschickt, welche meine Aussagen belegen und welche aufzeigen, dass von der Deutschen Glasfaser die Präfixe (Teil der IP-Adresse) ständig geändert werden, was zu den Abbrüchen führt. Auf meine diesbezügliche Frage habe ich niemals eine Antwort bekommen.
Die Mitarbeitenden am Service-Telefon sind dann freundlich, wenn ich das Gespräch aufzeichnen lasse und eine Bewertung am Ende in Aussicht stelle. Trotz gegenteiliger Versprechen in den höchsten Tönen hat mir jedoch kein/e Einzige/r weiterhelfen können. Die Aussage: "Ich gebe das an die entsprechende Abteilung weiter" hieß bisher immer: es passiert nichts.
Eine Beschwerde-Stelle gibt es nicht. Selbst die Bitte, den Vertrag aufzulösen, führte ins Leere mit der mündlichen Begründung, der Kündigungs-Grund - die Internet-Ausfälle - sei nicht gegeben und damit die Kündigung hinfällig.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000