Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen7
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Deutsche Glasfaser GmbH:
Störung bei Deutsche Glasfaser melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
GH (04.03.2022)
Wenn das Internet denn mal läuft, ist die Geschwindigkeit ok. Wenn es denn mal läuft...
Bei uns fiel das Internet von Beginn an in regelmäßigen Abständen für mehre Tage aus. Aktuell funktioniert das Internet seit 4 Wochen nicht. Diverse Anrufe im "Servicecenter" brachten keinen Erfolg. Es wurden fleißig Tickets geschrieben, Rückruf vom Techniker zugesagt, nichts passierte. Ich erhielt einzig automatisch generierte Mails mit widersprüchlichen Inhalt. Die Mitarbeiter scheinen nur die Funktion zu haben die Kunden zu vertrösten, bzw abzuwimmeln. Es ist unmöglich einen Verantwortlichen ans Telefon zu bekommen. Ich kann nur jedem dringend von diesem "Unternehmen" abraten. Vorher waren wir bei der Telekom, da war das Internet langsamer, aber stabil. Ich werde nun notgedrungen wieder zur Telekom wechseln.
Bei uns fiel das Internet von Beginn an in regelmäßigen Abständen für mehre Tage aus. Aktuell funktioniert das Internet seit 4 Wochen nicht. Diverse Anrufe im "Servicecenter" brachten keinen Erfolg. Es wurden fleißig Tickets geschrieben, Rückruf vom Techniker zugesagt, nichts passierte. Ich erhielt einzig automatisch generierte Mails mit widersprüchlichen Inhalt. Die Mitarbeiter scheinen nur die Funktion zu haben die Kunden zu vertrösten, bzw abzuwimmeln. Es ist unmöglich einen Verantwortlichen ans Telefon zu bekommen. Ich kann nur jedem dringend von diesem "Unternehmen" abraten. Vorher waren wir bei der Telekom, da war das Internet langsamer, aber stabil. Ich werde nun notgedrungen wieder zur Telekom wechseln.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Arnhold (16.02.2022)
bereue es einen Vertrag mit diesem Anbieter eingegangen zu sein. Habe rechtzeitig die Wechselgarantie beantragt. Es wird einfach von der Deutschen Glasfaser ignoriert. Telefonate werden angenommen, man bekommt ein Ticket zugemailt. Mehr passiert nicht. Kündige wieder. Meine Empfehlung: einen anderen Anbieter wählen und seine Nerven schonen
Bewertetes Produkt: DG premium 600
Thomas (19.01.2022)
Sehr engagierte Werbung um die Fördermittel für die Versorgung auf dem Land abzugreifen, das war es auch schon. Vertrag Anfang 2021 mit der Aussicht auf Inbetriebnahme Juni. letzte Installation im Haus dann schon im September, da schon Verlegung der Inbetriebnahme auf November, dann Januar 2022 und nun auf Q2/2022. Telefonisch ist praktisch keiner erreichbar, die Ausbaufirma Terrado als Ansprechpartner ebenfalls nicht, keinerlei Reaktion auf schfritliche Anfragen. Ich prüfe die Anulierung des Vertrages! Bewertung von Geschwindigkeit, Stabilität und Preis nicht bewertbar weil nicht vorhanden.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Thorsten (11.01.2022)
Zur eigentlichen Leistung kann ich hier leider noch nichts sagen, da wir uns im Ausbaugebiet befinden. (Folglich, weil irgend etwas angegeben werden muss, in 3 Kategorien eine durchschn. Bewertung.)
Bewerten möchte ich den telefonischen Kundenservice.
Es geht darum, nun als nächstes den versprochen Ortstermin auch zu tatsächlich erhalten, wo auf dem Grundstück dann die Leitung (kein Keller vorhanden) durchgetrieben wird. (Wie gesagt, das sollte eigentlich schon vor Vertragsabschluss passieren.)
Mehrfach mussten wir verschiedene Nummern anwählen, bis wir endlich einen Ansprechpartner benannt bekommen hatten, der einen Rückruf veranlassen wollte.
Auf den warte ich immer noch.
Wenn das schon so losgeht...
Es reut mich schon.
Bewerten möchte ich den telefonischen Kundenservice.
Es geht darum, nun als nächstes den versprochen Ortstermin auch zu tatsächlich erhalten, wo auf dem Grundstück dann die Leitung (kein Keller vorhanden) durchgetrieben wird. (Wie gesagt, das sollte eigentlich schon vor Vertragsabschluss passieren.)
Mehrfach mussten wir verschiedene Nummern anwählen, bis wir endlich einen Ansprechpartner benannt bekommen hatten, der einen Rückruf veranlassen wollte.
Auf den warte ich immer noch.
Wenn das schon so losgeht...
Es reut mich schon.
Bewertetes Produkt: DG basic 300
Cyberhunter (22.10.2021)
Wir haben uns an der Haustür überreden lassen, eine Vormerkung für einen Glasfaseranschluss zu tätigen. Sollten genug bei uns im Ort (bei Peine) zusammen kommen, dann soll dort Glasfaser verlegt werden.
Nun habe ich aber aus Nachbarorten gehört (von Betroffenen direkt) das die Arbeiten an den Wegen und die Leistung der Leitung von den Versprechungen abweichen. Die Wege, wo sie ihre Leitung langlegen, werden nur mit minderwertiger Qualität wieder zu gemacht, so das der Weg im nachhinein eine Absenkung vorweist, weil nicht richtig aufgefüllt und verdichtet wurde. Deutsche Glasfaser weigert sich aber das wieder in Ordnung zu bringen. Wurde ja nicht von ihnen gemacht, waren ausländische Subunternehmer.
Von der versprochenen Leistung vom 300MBit kommen am Ende gerade mal 70 MBit an und auch da sieht die Deutsche Glasfaser nicht in der Verantwortung.
Nachdem wir das Erfahren haben und mit unserer 100MBit Leitung der Telekom sehr zufrieden sind, haben wir schon mehrfach einen Widerruf an die Deutsche Glasfaser gesendet.
Aber auch da keine Reaktion von denen. Die angegebene Fax Nummer ist ständig besetzt, egal zu welcher Tageszeit man es versucht, auch Nachts.
Werden jetzt den Verbraucherschutz und einen Anwalt einschalten.
Wir werden jetzt bei der Telekom, die Leitung funktioniert .
Nun habe ich aber aus Nachbarorten gehört (von Betroffenen direkt) das die Arbeiten an den Wegen und die Leistung der Leitung von den Versprechungen abweichen. Die Wege, wo sie ihre Leitung langlegen, werden nur mit minderwertiger Qualität wieder zu gemacht, so das der Weg im nachhinein eine Absenkung vorweist, weil nicht richtig aufgefüllt und verdichtet wurde. Deutsche Glasfaser weigert sich aber das wieder in Ordnung zu bringen. Wurde ja nicht von ihnen gemacht, waren ausländische Subunternehmer.
Von der versprochenen Leistung vom 300MBit kommen am Ende gerade mal 70 MBit an und auch da sieht die Deutsche Glasfaser nicht in der Verantwortung.
Nachdem wir das Erfahren haben und mit unserer 100MBit Leitung der Telekom sehr zufrieden sind, haben wir schon mehrfach einen Widerruf an die Deutsche Glasfaser gesendet.
Aber auch da keine Reaktion von denen. Die angegebene Fax Nummer ist ständig besetzt, egal zu welcher Tageszeit man es versucht, auch Nachts.
Werden jetzt den Verbraucherschutz und einen Anwalt einschalten.
Wir werden jetzt bei der Telekom, die Leitung funktioniert .
Bewertetes Produkt: DG basic 300
Argon (18.10.2021)
Vorweg:
Wir haben den Vertrag nicht bei der Nachfragebündelung abgeschlossen, sondern ca 1 Jahr nachdem der Ausbau bereits fertig war. Wir haben uns dadurch locken lassen, das wir den Anschluss nicht nur komplett kostenlos bekommen, sondern auch den 1 GBit Tarif für Lau. Wir kommen von der Telekom und kommen aus NRW, nähe Düsseldorf 47xxxx.
Nachdem ich den Vertrag online abgeschlossen habe, passierte erstmal 4 Wochen nichts. Irgendwann trudelten dann die Vertragsbestätigung ein. Zeitnah danach, meldete sich auch die DG zur Hausbegehung.
4 Wochen später war es dann soweit. 10min hausbegehung und alles war geklärt.
2 Wochen später standen, trotz das mir gesagt wurde sie würden sich melden, ein Bautrupp vor der Tür. Polen die kaum deutsch sprachen, aber ihren Job konnten. Innerhalb von 24h wurden 3 Stellen geöffnet (Straße, Gehweg, Hauswand) erdrakete durch, leerrohr durch, wieder zu, fertig.
Wenige Tage später meldete sich eine Firma um die Glasfaser final anzuschließen. 2 Wochen später standen sie angemeldet vor der Tür, diesmal Holländer. Innerhalb von 4 Stunden wurde ein Wanddurchbruch gemacht, die Glasfaser eingeblasen und alles angeschlossen.
Ca. 1 Std danach, war der Internetanschluss auch freigeschaltet.
940Mbits down, 520Mbits up.
Auch wenn es nicht perfekt war, sind wir doch zufrieden. Ich finde auch die 12 Wochen sehr angemessen. Einzig die unangemeldeten Bauarbeiten waren weniger gut. Da aber bei uns kaum was direkt auf dem Grundstück gemacht wurde (bzw. gemacht werden musste, Haus ist nah an der straße), fand ich es trotzdem in Ordnung.
Wir haben den Vertrag nicht bei der Nachfragebündelung abgeschlossen, sondern ca 1 Jahr nachdem der Ausbau bereits fertig war. Wir haben uns dadurch locken lassen, das wir den Anschluss nicht nur komplett kostenlos bekommen, sondern auch den 1 GBit Tarif für Lau. Wir kommen von der Telekom und kommen aus NRW, nähe Düsseldorf 47xxxx.
Nachdem ich den Vertrag online abgeschlossen habe, passierte erstmal 4 Wochen nichts. Irgendwann trudelten dann die Vertragsbestätigung ein. Zeitnah danach, meldete sich auch die DG zur Hausbegehung.
4 Wochen später war es dann soweit. 10min hausbegehung und alles war geklärt.
2 Wochen später standen, trotz das mir gesagt wurde sie würden sich melden, ein Bautrupp vor der Tür. Polen die kaum deutsch sprachen, aber ihren Job konnten. Innerhalb von 24h wurden 3 Stellen geöffnet (Straße, Gehweg, Hauswand) erdrakete durch, leerrohr durch, wieder zu, fertig.
Wenige Tage später meldete sich eine Firma um die Glasfaser final anzuschließen. 2 Wochen später standen sie angemeldet vor der Tür, diesmal Holländer. Innerhalb von 4 Stunden wurde ein Wanddurchbruch gemacht, die Glasfaser eingeblasen und alles angeschlossen.
Ca. 1 Std danach, war der Internetanschluss auch freigeschaltet.
940Mbits down, 520Mbits up.
Auch wenn es nicht perfekt war, sind wir doch zufrieden. Ich finde auch die 12 Wochen sehr angemessen. Einzig die unangemeldeten Bauarbeiten waren weniger gut. Da aber bei uns kaum was direkt auf dem Grundstück gemacht wurde (bzw. gemacht werden musste, Haus ist nah an der straße), fand ich es trotzdem in Ordnung.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Sebastian (06.10.2021)
Dieser Anbieter wird NICHT Empfohlen.
Über 12 Monate vergünstigter Tarif kann sich nur jeder freuen der keinen Vertrag bei einem anderen Anbieter hat! oder zum richtigen Zeitpunkt ausläuft.
Mein Vertrag läuft noch 5 Monat bei meinem alten Anbieter, Das bedeutet nur noch 7 Monate vergünstigter Tarif.
Die erste Rechnung habe ich dennoch bekommen. Es wird von der DG behauptet keine Kosten bis zur Kündigung des alten Vertrages zu bekommen.
Das ist eine LÜGE!
Achtung bei Vertragsabschluss keine Extras dazubuchen denn diese sind Kostenpflichtig ab dem Bereitstellungsterminn der DG. Den da beginnt das Vertragsverhältnis!!! und somit die Extrakosten.
Beim PremiumRouter 5€ und TV Premium 15€ somit muss ich 5 Monate lang unnötge 20€ für einen Service zahlen den ich überhaupt nicht nutze.
Der Kundenservice erklärt: das es Extrabuchungen wären und diese bezahlt werden müssen. Also 100€ verlust in den ersten 5 Monaten Plus nur 7 Monate vergünstigter Tarif.
Für mich bedeutet es auf jeden Fall Kündigung nach den 2 Jahren und den Anbieter wechseln.
Über 12 Monate vergünstigter Tarif kann sich nur jeder freuen der keinen Vertrag bei einem anderen Anbieter hat! oder zum richtigen Zeitpunkt ausläuft.
Mein Vertrag läuft noch 5 Monat bei meinem alten Anbieter, Das bedeutet nur noch 7 Monate vergünstigter Tarif.
Die erste Rechnung habe ich dennoch bekommen. Es wird von der DG behauptet keine Kosten bis zur Kündigung des alten Vertrages zu bekommen.
Das ist eine LÜGE!
Achtung bei Vertragsabschluss keine Extras dazubuchen denn diese sind Kostenpflichtig ab dem Bereitstellungsterminn der DG. Den da beginnt das Vertragsverhältnis!!! und somit die Extrakosten.
Beim PremiumRouter 5€ und TV Premium 15€ somit muss ich 5 Monate lang unnötge 20€ für einen Service zahlen den ich überhaupt nicht nutze.
Der Kundenservice erklärt: das es Extrabuchungen wären und diese bezahlt werden müssen. Also 100€ verlust in den ersten 5 Monaten Plus nur 7 Monate vergünstigter Tarif.
Für mich bedeutet es auf jeden Fall Kündigung nach den 2 Jahren und den Anbieter wechseln.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Jens S. (29.08.2021)
Die Deutsche Glasfaser H. GmbH ist nicht in der Lage, vertraglich zugesicherte Leistungen zu erbringen – sieben Monate reichen für Fehlerbehebung nicht aus. Vier Hilfegesuche an die Geschäftsleitung führen zu keiner Verbesserung. Augenscheinlich besteht seitens der Geschäftsleitung kein Interesse, Missstände kundenorientiert zu lösen. Fach- und Sozialkompetenz verschiedener Mitarbeiter:innen lassen sehr zu wünschen übrig. Wer Langeweile hat und sich über Leistungsgüte, Unternehmen und Belegschaft ärgern möchte, wechselt zur Deutschen Glasfaser. Alle anderen Menschen bleiben diesem Unternehmen lieber fern. Herausragend schlechter Kundenservice.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Tommy (27.08.2021)
Zur eigentlichen Leistung kann ich hier leider noch nichts sagen, da wir uns im Ausbaugebiet befinden. Bewerten möchte ich den telefonischen Kundenservice, welcher die Verträge abschließt. Dieser ist absolut ungenügend! Es wird viel versprochen, aber wenn man dann die Auftragsbestätigung bekommt, merkt man, dass man angelogen worden ist. Rabatte, die einem zugesprochen worden sind, sind in der Auftragsbestätigung dann nicht aufgeführt. Offenbar geht es hierbei nur um die Provision und nicht um das Interesse des Kunden. Ich finde das sehr schade. Ich habe den Vertrag jetzt einfach widerrufen und werde auch keinen neuen mehr abschließen. Wenn es schon so unseriös und betrügerisch anfängt, was wird dann aus dem Rest? Ich empfehle dringend Abstand von diesem Unternehmen zu nehmen.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Christian Wendel (16.07.2021)
Ich bin im April 2020 zwangsläufig Kunde der Deutschen Glasfaser geworden, da dieser Anbieter der einzige ist, der Internet in dem Bereich meines Dorf bietet.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Es ist alles schlecht, leider muss ich das so sagen.
Die DG ist weder in der Lage ein stabiles Internet, stabiles TV Programm, noch eine stabile Telefonleitung zur Verfügung zu stellen und das für rund 65,00€ im Monat.
Täglich stützt mehrfach das Internet ab oder die Leistung ist grandios minimal.
Von Vertragserfüllung will ich gar nicht mehr sprechen.
Ich habe es aufgegeben, nach zahllosen und erfolglosen E-Mail und Telefonaten mit der DG.
Eine Verbesserung hat sich bis heute nicht eingestellt.
Die DG bekommt ja Ihr Geld.
Mehrfach wöchendlich bricht das TV Programm unvermittelt zusammen.
Ist besonders bei der EM aufgefallen.
Der Support schiebt es immer auf mein W-LAN oder auf den Router.
Selbst den habe ich von der DG gemietet.
Als es damit Probleme gab, hat der Support-Mitarbeiter mir mitgeteilt, dass ich regelmäßig (er sprach von alle 6 Wochen) ein Update am Router durchführen müsse.
Das würde aber die gesamte Konfiguration meines Routers löschen und müsste danach wieder neu konfiguriert werden. Für mich unfassbar.
Dazu sollte ich mich mit dem Hersteller (AVM) des Routers in Verbindung setzen.
Da könne die DG keine Support leisten.
Warum bekommt die DG denn 5,00€ im Monat für den Router und eigentlich laufen Updates im Hintergrund.
Die DG-TV erkennt oft seine eigenen Updates nicht und startet das Update neu, was in einer Endlosschleife endet.
Diese ist dann nur mit Ziehen der Spannungsversorgung zu beheben.
Ein TV-Programm ist meistens erst an Folgetag möglich.
Der Support ist einfach schlecht ausgebildet.
Bei einer weiteren, von mir gemeldeten Störung des TV-Programmes sollte ich dem Support schriftlich mitteilen, wie meine DG-TV angeschlossen ist.
Natürlich mit einer LAN-Verbindung.
Der Servicemitarbeiter am Telefon sprach immer davon, das ich mein W-LAN überprüfen sollte.
Der Herr kannte wohl den Unterschied zwischen W-LAN und LAN nicht und hat das ganze Problem auch nicht verstanden.
Vor 40 Jahren hatte ich mit Antenne einen besseren Empfang, als das, was die DG einem bietet.
Ich kann das Unternehmen NICHT empfehlen.
Auch beim Anschluss (ich wohne in einem Neubau) gab es chaotische Probleme.
Im Hausanschlussraum war bereits der Hauptübergabepunkt installiert und eine grüne LED leuchtete.
Davon wusste der Service nichts und meinte, ich würde lügen, damit ich schneller einen Anschluss bekomme.
Leider kann ich nicht zu einem anderen Anbieter wechseln, da keiner der Mitbewerber hier im Dorf Leitungen verlegt hat.
Die DG nutzt m.E. schamlos ihre Monopolstellung aus und das Telekommunikationsgesetz lässt eine Übernahme der Glasfaserleitungen von DG zur Telekom nicht zu.
Umgekehrt schon.
Welche Ungerechtigkeit der Telekom gegenüber.
Alles in allem Gute Nacht Deutsche Glasfaser, gute Nacht deutsche Telekommunikationsgesetzgebung.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Es ist alles schlecht, leider muss ich das so sagen.
Die DG ist weder in der Lage ein stabiles Internet, stabiles TV Programm, noch eine stabile Telefonleitung zur Verfügung zu stellen und das für rund 65,00€ im Monat.
Täglich stützt mehrfach das Internet ab oder die Leistung ist grandios minimal.
Von Vertragserfüllung will ich gar nicht mehr sprechen.
Ich habe es aufgegeben, nach zahllosen und erfolglosen E-Mail und Telefonaten mit der DG.
Eine Verbesserung hat sich bis heute nicht eingestellt.
Die DG bekommt ja Ihr Geld.
Mehrfach wöchendlich bricht das TV Programm unvermittelt zusammen.
Ist besonders bei der EM aufgefallen.
Der Support schiebt es immer auf mein W-LAN oder auf den Router.
Selbst den habe ich von der DG gemietet.
Als es damit Probleme gab, hat der Support-Mitarbeiter mir mitgeteilt, dass ich regelmäßig (er sprach von alle 6 Wochen) ein Update am Router durchführen müsse.
Das würde aber die gesamte Konfiguration meines Routers löschen und müsste danach wieder neu konfiguriert werden. Für mich unfassbar.
Dazu sollte ich mich mit dem Hersteller (AVM) des Routers in Verbindung setzen.
Da könne die DG keine Support leisten.
Warum bekommt die DG denn 5,00€ im Monat für den Router und eigentlich laufen Updates im Hintergrund.
Die DG-TV erkennt oft seine eigenen Updates nicht und startet das Update neu, was in einer Endlosschleife endet.
Diese ist dann nur mit Ziehen der Spannungsversorgung zu beheben.
Ein TV-Programm ist meistens erst an Folgetag möglich.
Der Support ist einfach schlecht ausgebildet.
Bei einer weiteren, von mir gemeldeten Störung des TV-Programmes sollte ich dem Support schriftlich mitteilen, wie meine DG-TV angeschlossen ist.
Natürlich mit einer LAN-Verbindung.
Der Servicemitarbeiter am Telefon sprach immer davon, das ich mein W-LAN überprüfen sollte.
Der Herr kannte wohl den Unterschied zwischen W-LAN und LAN nicht und hat das ganze Problem auch nicht verstanden.
Vor 40 Jahren hatte ich mit Antenne einen besseren Empfang, als das, was die DG einem bietet.
Ich kann das Unternehmen NICHT empfehlen.
Auch beim Anschluss (ich wohne in einem Neubau) gab es chaotische Probleme.
Im Hausanschlussraum war bereits der Hauptübergabepunkt installiert und eine grüne LED leuchtete.
Davon wusste der Service nichts und meinte, ich würde lügen, damit ich schneller einen Anschluss bekomme.
Leider kann ich nicht zu einem anderen Anbieter wechseln, da keiner der Mitbewerber hier im Dorf Leitungen verlegt hat.
Die DG nutzt m.E. schamlos ihre Monopolstellung aus und das Telekommunikationsgesetz lässt eine Übernahme der Glasfaserleitungen von DG zur Telekom nicht zu.
Umgekehrt schon.
Welche Ungerechtigkeit der Telekom gegenüber.
Alles in allem Gute Nacht Deutsche Glasfaser, gute Nacht deutsche Telekommunikationsgesetzgebung.
Bewertetes Produkt: DG classic 400