Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen - Seite 3
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Deutsche Glasfaser GmbH:
Störung bei Deutsche Glasfaser melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Anja G-F (07.02.2025)
Nach Vertragsabschluss wurde schnell ein Router zugeschickt. Der Anschuß funktionierte aber nicht und befindet sich permanent in Störung. Mir wurde bei Abschluss zugesagt das der Vertrag erst mit der Rufnummernübernahme des alten Internetanbieters in 3 Monaten beginnen wurde. Jetzt erhalte eine Rechnung und der Vertrag und die Kosten beginnen seit Erhalt der Hardware. Obwohl der Anschluss nicht funktioniert. Das ist blanker Betrug. Offenbar hat die DG das schon nötig.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Rüdiger Tonn (29.01.2025)
Alle Termine wurden eingehalten, Mitarbeiter durchgehend freundlich und dem Kunden zugewandt.
Habe den Anschluss seit 4 Monaten und keine Probleme mit Ausfall oder Langsamkeit.
Habe den Anschluss seit 4 Monaten und keine Probleme mit Ausfall oder Langsamkeit.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Jessica (27.01.2025)
Leider absolut nicht zu Empfehlen..
Wir haben unsern alten Vertrag gekündigt zum 08.12.2024 (Kündigungsfrist von einem Jahr, vorher ist nichts zu machen), allerdings sind bei uns keine guten Leitungen und wir mussten wieder auf die Deutsche Glasfaser zurück greifen.
Vorher zahlten wir ca. 100 € für etwas was absolut nicht so klappte wie es versprochen wurde (wenn es überhaupt mal richtig geklappt hat).
Der neue Vertrag wurde am 12.12.2024 von uns in Auftrag gegeben, bis heute den 27.01.2025 ist absolut gar nichts passiert. Keine Anschlussaktivierung, keinen neuen Router zugeschickt bekommen, gar nichts. Ich habe wöchentlich mehrfach angerufen, es wurde immer was absolut anderes gesagt und jeder machte auch den Eindruck, als würden die nicht wirklich einen Plan haben von dem was sie tun sollen.
Immer wieder wurde gesagt „das tut uns sehr leid, wir geben es weiter“, oder „Das Experten Team ist dran“ Wie man merkt wurde aber absolut gar nichts weiter gegeben und da frage ich mich auch an welches Experten Team, wenn einem eine so unfassbare Unfähigkeit übermittelt wird.
Mehrfach habe ich drum gebeten das es wirklich zeitnah aktiviert werden soll, da ich Studiere und die letzen Monate alles Vorlesungen von zuhause aus hatte, wurde auch nicht irgendwie berücksichtigt. Aber ohne WLAN hat es leider alles nicht geklappt.
Ich bin mal gespannt, wann es endlich Final klappt,
Wir haben unsern alten Vertrag gekündigt zum 08.12.2024 (Kündigungsfrist von einem Jahr, vorher ist nichts zu machen), allerdings sind bei uns keine guten Leitungen und wir mussten wieder auf die Deutsche Glasfaser zurück greifen.
Vorher zahlten wir ca. 100 € für etwas was absolut nicht so klappte wie es versprochen wurde (wenn es überhaupt mal richtig geklappt hat).
Der neue Vertrag wurde am 12.12.2024 von uns in Auftrag gegeben, bis heute den 27.01.2025 ist absolut gar nichts passiert. Keine Anschlussaktivierung, keinen neuen Router zugeschickt bekommen, gar nichts. Ich habe wöchentlich mehrfach angerufen, es wurde immer was absolut anderes gesagt und jeder machte auch den Eindruck, als würden die nicht wirklich einen Plan haben von dem was sie tun sollen.
Immer wieder wurde gesagt „das tut uns sehr leid, wir geben es weiter“, oder „Das Experten Team ist dran“ Wie man merkt wurde aber absolut gar nichts weiter gegeben und da frage ich mich auch an welches Experten Team, wenn einem eine so unfassbare Unfähigkeit übermittelt wird.
Mehrfach habe ich drum gebeten das es wirklich zeitnah aktiviert werden soll, da ich Studiere und die letzen Monate alles Vorlesungen von zuhause aus hatte, wurde auch nicht irgendwie berücksichtigt. Aber ohne WLAN hat es leider alles nicht geklappt.
Ich bin mal gespannt, wann es endlich Final klappt,
Bewertetes Produkt: DG classic 300
Kirche Ringstedt (26.01.2025)
permanente Unterbrechungen in der Telefon-Verbindung, Vertrauliche Gespräche werden mehrfach abgebrochen, so ist Seelsorge unmöglich.
Bei Beschwerden von uns antwortet DG nur mit Achselzucken.
Bei Beschwerden von uns antwortet DG nur mit Achselzucken.
Bewertetes Produkt: DG classic 300
Jens Räcker (26.01.2025)
permanente Unterbrechungen in der Verbindung, Zoom-Konferenzen sind extrem anstrengend.
Download von Dateien wird wiederholt unterbrochen.
Download von Dateien wird wiederholt unterbrochen.
Bewertetes Produkt: DG classic 300
Kalle (25.01.2025)
Wir können nichts, aber auch beim besten Willen nichts Gutes über die Deutsche Glasfaser berichten und können uns nur unseren Vorgängern mit besten Gewissen anschließen!! Wir haben bereits dass 2x innerhalb von 4 Wochen kein Internetzugang! Das 1x vom 21.12.2024 - 03.01.2025 und jetzt seid dem 14.01.2025 bis heute 25.01.2025 kein Internet!! Ob man den Kundenservice anruft oder man lässt es - es passiert NICHTS!! Wir haben dort mehrfach angerufen zig E-Mails über mein Handy verschickt, weil auch meine Firma über diesen Anschluss läuft - ich kann keine Online Überweisungen tätigen, keine Aufträge ausdrucken, keine Rechnungen überweisen, an keinen Ausschreibungen teilnehmen usw. und keiner fühlt sich dafür Verantwortlich!! Ich glaube mir kann jetzt nur ein Rechtsanwalt weiter helfen um eine vorzeitige Kündigung zu erwirken, damit ich wieder zum alten Anbieter zurück kann. Auf keinen Fall würde ich die Deutsche Glasfaser weiter Empfehlen!!
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
MD (24.01.2025)
Schwach, dreist, nervenraubend: Deutsche Glasfaser.
Ich versuche mich kurz zu fassen:
- Es wurde besprochen und versprochen, dass der Altvertrag gekündigt würde, sobald Glasfaser am Netz und somit in keinem Fall doppelte kosten entstehen. Lüge. Ich bleibe auf Kosten von 180€ sitzen, weil die DG einfach dreist gelogen hat und dem Verprechen nicht nachgekommen ist.
- Vom Vertragsabschluss bis zur Installation vergingen 3,5 Jahre! Anfang 2022 kam ein Brief "Ihre Aktivierung steht kurz bevor". Danach hat es noch sensationelle 2,5 Jahre gedauert. Und das Beste: In der Zwischenzeit bekam man keinerlei Auskunft, keinerlei Updates.
- Hausbegehung und Monteure: Keiner davon konnte auch nur ein Wort deutsch, manchmal EIN PAAR WÖRTER englisch. Man musste mit Hand und Fuß kommunizieren.
- Beim unterirdischen "Schießen" der Glasfaserleitung blieb die Erdrakete im Hof stecken, deshalb musste ein Teil vom Pflaster rausgenommen werden. Dieses wurde dann wieder "eingelegt", weshalb es dann rund 2cm höher war als der Rest. Erst nach mehrmaliger Beschwerden wurde er wieder behoben.
- Die Glasfaser-Leerrohre wurden recht zügig zu den Häusern gelegt. Da sich der Rest aber noch gezogen hat, waren dann viele verstopft und mussten teilweise neu gelegt werden. (Hierzu wurde die Straße teilweise ein zweites Mal geöffnet!).
- Mein direkter Nachbar hatte seinen Glasfaseranschluss rund 3 Monate früher als ich (warum, weiß keiner).
- Wir haben in der Zeit unser Haus saniert, deshalb haben wir selbst ALLE Leitungen und Kabel selbst gezogen. Die DG hätte das scheinbar eh nicht gemacht!
- Während die DG das Netz ausgebaut hat, hatte man keinerlei Zugang zu Informationen. Die Beteiligten, die vor Ort waren, konnte man weder in Sprache noch in Sachkenntnis verstehen. Der Kundenservice konnte keine Auskunft geben. Niemand konnte es.
- Krönung: Während der Haussanierung entschlossen wir uns dazu, keinen DSL Zugang in die Erdgeschoss-Wohnung (seperat vermietet) zu legen, sondern gleich einen Glasfaseranschluss. Das war 2021, als wir den Vertrag abgeschlossen hatten. Als wir mit der Sanierung fertig waren und die Wohnung bezogen wurde (2024), gab es noch immer keinen Internetanschluss!
Fazit: Wenn das Glasfaser läuft, dann läuft es auch gut. Ich wünschte aber ich hätte es nie gemacht. Der Anbieter ist mehr als dubios und hat mich so enorm viel Zeit, Geld und Nerven gekostet, dass ich – Verzeihung – "kotzen" könnte. Dass das Unternehmen überhaupt "Deutsche Glasfaser" heißt, ist eigentlich Hohn an sich, denn beschäftigt werden eigentlich nur "günstigere Gastarbeiter". Nichts gegen die – die haben ihren Job insgesamt sehr ordentlich gemacht. Es müsste halt jemand dabei sei, mit dem man sprechen kann.
Ich versuche mich kurz zu fassen:
- Es wurde besprochen und versprochen, dass der Altvertrag gekündigt würde, sobald Glasfaser am Netz und somit in keinem Fall doppelte kosten entstehen. Lüge. Ich bleibe auf Kosten von 180€ sitzen, weil die DG einfach dreist gelogen hat und dem Verprechen nicht nachgekommen ist.
- Vom Vertragsabschluss bis zur Installation vergingen 3,5 Jahre! Anfang 2022 kam ein Brief "Ihre Aktivierung steht kurz bevor". Danach hat es noch sensationelle 2,5 Jahre gedauert. Und das Beste: In der Zwischenzeit bekam man keinerlei Auskunft, keinerlei Updates.
- Hausbegehung und Monteure: Keiner davon konnte auch nur ein Wort deutsch, manchmal EIN PAAR WÖRTER englisch. Man musste mit Hand und Fuß kommunizieren.
- Beim unterirdischen "Schießen" der Glasfaserleitung blieb die Erdrakete im Hof stecken, deshalb musste ein Teil vom Pflaster rausgenommen werden. Dieses wurde dann wieder "eingelegt", weshalb es dann rund 2cm höher war als der Rest. Erst nach mehrmaliger Beschwerden wurde er wieder behoben.
- Die Glasfaser-Leerrohre wurden recht zügig zu den Häusern gelegt. Da sich der Rest aber noch gezogen hat, waren dann viele verstopft und mussten teilweise neu gelegt werden. (Hierzu wurde die Straße teilweise ein zweites Mal geöffnet!).
- Mein direkter Nachbar hatte seinen Glasfaseranschluss rund 3 Monate früher als ich (warum, weiß keiner).
- Wir haben in der Zeit unser Haus saniert, deshalb haben wir selbst ALLE Leitungen und Kabel selbst gezogen. Die DG hätte das scheinbar eh nicht gemacht!
- Während die DG das Netz ausgebaut hat, hatte man keinerlei Zugang zu Informationen. Die Beteiligten, die vor Ort waren, konnte man weder in Sprache noch in Sachkenntnis verstehen. Der Kundenservice konnte keine Auskunft geben. Niemand konnte es.
- Krönung: Während der Haussanierung entschlossen wir uns dazu, keinen DSL Zugang in die Erdgeschoss-Wohnung (seperat vermietet) zu legen, sondern gleich einen Glasfaseranschluss. Das war 2021, als wir den Vertrag abgeschlossen hatten. Als wir mit der Sanierung fertig waren und die Wohnung bezogen wurde (2024), gab es noch immer keinen Internetanschluss!
Fazit: Wenn das Glasfaser läuft, dann läuft es auch gut. Ich wünschte aber ich hätte es nie gemacht. Der Anbieter ist mehr als dubios und hat mich so enorm viel Zeit, Geld und Nerven gekostet, dass ich – Verzeihung – "kotzen" könnte. Dass das Unternehmen überhaupt "Deutsche Glasfaser" heißt, ist eigentlich Hohn an sich, denn beschäftigt werden eigentlich nur "günstigere Gastarbeiter". Nichts gegen die – die haben ihren Job insgesamt sehr ordentlich gemacht. Es müsste halt jemand dabei sei, mit dem man sprechen kann.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Chrisitan B. (18.01.2025)
Es hatte alles recht gut angefangen mit der "Detschen Glasfaser". Wobei die vorzeichen schon zu Beginn da waren: Das Verlegen des Anschlusses wurde durch Araber aus den Niederlanden gemacht. Müssen mit Abstand die "billigsten" Dienstleister sein in ganz EU, wenn sich die Anreise nach Deutschland auszahlt.
Im den ersten zwei Jahren war der Service gut, immer gut erreichbar und immer in deutscher Sprache.
Das änderte sich 2024 schlagartig: Zunächst muss man eine automatische Bandansage durchlaufen, die NICHTS versteht und einen generell falsch oder gar nicht durchstellt ... teilweise wird mitten drin einfach aufgelegt.
Wenn man durchkommt, geht der Spaß so richtig los! Auf der Gegenseite sitzen nun Albaner, die der deutschen Sprache nur Bruchstückhaft mächtig sind und technisch absolut keine Ahnung haben. Sage das als jemand der selbst im Netzwerk- & WAN-Umfeld tätig ist.
Bis auf "starten Sie mal neu" können die nichts. Angeblich wird dann ein Ticket erstellt für den 2nd Level Support. Ruft man nach zwei Tagen erneut an, weisst man weder etwas von einem Ticket noch hätte ich angeblich NOCH NIE angerufen - nichts dokumentiert.
So werden z.B. VoiP-Dienste anderer Anbieter stumpf blockiert oder nicht korrekt durchgeleitet. Anrufe haben bescheidene Qualität oder kommen erst gar nicht durch. Wechselt man hierbei aufs Mobilfunk-Netz (nur Daten, 5G-Router), ist alles wieder 1A.
Als dann noch der Zugang zum Kundenportal nicht möglich war, wurde auch keine Rechnungen erstellt. Über einen Zeitraum von 15 Wochen (!!!) Wurden die Kundendienst von unserer Seite sage und schreibe 11 Mal darüber informiert mit dem Hinweis: Keine Rechnung, keine Zahlung.
Statt den Zugang erneut bereitzustellen wurden in Summe 12 (!!!) Mahnungen geschickt. Ein Mal hat sich ein Mitarbeiter des gewerblichen Kundendienstes erbarmt und zwei Rechnungen per Post rausgehen lassen und die Mahngebühren zurückgenommen. War aber eine Ausnahme, da dies nicht in der Zuständigkeit des gewerblichen Supports liegt. Übrigens da wird noch nativ Deutsch gesprochen.
Danach geht der Spießrutenlauf von vorne los: Mahnungen rausschicken aber keine Rechnungen bereitstellen. Per Email geht es angeblich nicht, per Post will man es nicht (aber ein Dutzend Mahnungen verschicken ist möglich).
Übrigens erreichbar ist der Support überhaupt nicht mehr per Telefon: "Sie rufen außerhalb unserer Service Zeiten an" ... und das am Montag Nachmittag, Freitag Vormittag und Samstag Vormittag.
Schreibt man eine Support-Nachricht über das Kontaktformular kommt nach 3 Wochen (!!!) eine "copy & paste" Antwort, die keinerlei Bezug hat zum eigentlichen Problem und man erklärt die Sache für "erledigt". Antworten kann man darauf nicht, die Antwort kommt von einer "no-reply" Adresse.
Der Versuch eines Wechsels in einen gewerblichen Vertrag scheiterte ebenfalls. Nach vereinbaren eine Anfrage kam keine Antwort. Interesse ist gleich Null.
Die Sache liegt mittlerweile beim Anwalt. Mal schauen ob da Bewegung ins Spiel kommt.
Rate hier ganz ganz dringend von diesem "Provider" ab. DSL-Verbindungen der D-Telekom mit 100Mbit leisten am Ende mehr als die 1000Mbit der DG.
Im den ersten zwei Jahren war der Service gut, immer gut erreichbar und immer in deutscher Sprache.
Das änderte sich 2024 schlagartig: Zunächst muss man eine automatische Bandansage durchlaufen, die NICHTS versteht und einen generell falsch oder gar nicht durchstellt ... teilweise wird mitten drin einfach aufgelegt.
Wenn man durchkommt, geht der Spaß so richtig los! Auf der Gegenseite sitzen nun Albaner, die der deutschen Sprache nur Bruchstückhaft mächtig sind und technisch absolut keine Ahnung haben. Sage das als jemand der selbst im Netzwerk- & WAN-Umfeld tätig ist.
Bis auf "starten Sie mal neu" können die nichts. Angeblich wird dann ein Ticket erstellt für den 2nd Level Support. Ruft man nach zwei Tagen erneut an, weisst man weder etwas von einem Ticket noch hätte ich angeblich NOCH NIE angerufen - nichts dokumentiert.
So werden z.B. VoiP-Dienste anderer Anbieter stumpf blockiert oder nicht korrekt durchgeleitet. Anrufe haben bescheidene Qualität oder kommen erst gar nicht durch. Wechselt man hierbei aufs Mobilfunk-Netz (nur Daten, 5G-Router), ist alles wieder 1A.
Als dann noch der Zugang zum Kundenportal nicht möglich war, wurde auch keine Rechnungen erstellt. Über einen Zeitraum von 15 Wochen (!!!) Wurden die Kundendienst von unserer Seite sage und schreibe 11 Mal darüber informiert mit dem Hinweis: Keine Rechnung, keine Zahlung.
Statt den Zugang erneut bereitzustellen wurden in Summe 12 (!!!) Mahnungen geschickt. Ein Mal hat sich ein Mitarbeiter des gewerblichen Kundendienstes erbarmt und zwei Rechnungen per Post rausgehen lassen und die Mahngebühren zurückgenommen. War aber eine Ausnahme, da dies nicht in der Zuständigkeit des gewerblichen Supports liegt. Übrigens da wird noch nativ Deutsch gesprochen.
Danach geht der Spießrutenlauf von vorne los: Mahnungen rausschicken aber keine Rechnungen bereitstellen. Per Email geht es angeblich nicht, per Post will man es nicht (aber ein Dutzend Mahnungen verschicken ist möglich).
Übrigens erreichbar ist der Support überhaupt nicht mehr per Telefon: "Sie rufen außerhalb unserer Service Zeiten an" ... und das am Montag Nachmittag, Freitag Vormittag und Samstag Vormittag.
Schreibt man eine Support-Nachricht über das Kontaktformular kommt nach 3 Wochen (!!!) eine "copy & paste" Antwort, die keinerlei Bezug hat zum eigentlichen Problem und man erklärt die Sache für "erledigt". Antworten kann man darauf nicht, die Antwort kommt von einer "no-reply" Adresse.
Der Versuch eines Wechsels in einen gewerblichen Vertrag scheiterte ebenfalls. Nach vereinbaren eine Anfrage kam keine Antwort. Interesse ist gleich Null.
Die Sache liegt mittlerweile beim Anwalt. Mal schauen ob da Bewegung ins Spiel kommt.
Rate hier ganz ganz dringend von diesem "Provider" ab. DSL-Verbindungen der D-Telekom mit 100Mbit leisten am Ende mehr als die 1000Mbit der DG.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
MaHo (16.01.2025)
schlage mich jetzt seit rund 1,5 Jahren mit der DG herum. Die ersten 12 Monate gab es den 1000-er Tarif, danach bin ich auf den 300-er umgestiegen, weil mir die Leistung eigentlich reicht. Seit dem Umstieg immer wieder gemessen, die Leistung geht zeitweise auf 40 MBit runter. Diverse Tickets aufgemacht und, wie bei vielen anderen hier: "starten Sie mal neu", "habe ihre Leitung synchronisiert", "wir können keinen Fehler feststellen"...
Ich habe den Vertrag zum Ablaufdatum gekündigt und werde wieder auf DSL zurückgehen - das hatte vorher stabil und zuverlässig funktioniert.
Muss sich der schwedische Finanzinvestor und der kanadische Pensionsfond eine andere Zahlungsquelle suchen. Schon unverständlich, wieso die deutsche Kartellbehörde damals dem Verkauf zugestimmt hat.
Die DG kann ich definitiv nicht empfehlen!
Ich habe den Vertrag zum Ablaufdatum gekündigt und werde wieder auf DSL zurückgehen - das hatte vorher stabil und zuverlässig funktioniert.
Muss sich der schwedische Finanzinvestor und der kanadische Pensionsfond eine andere Zahlungsquelle suchen. Schon unverständlich, wieso die deutsche Kartellbehörde damals dem Verkauf zugestimmt hat.
Die DG kann ich definitiv nicht empfehlen!
Bewertetes Produkt: DG classic 300
GJ (16.01.2025)
Leider kann ich meinen Vorredner absolut nachempfinden. Die Deutsche Glasfaser bietet keinerlei Service. Es ist eine absolute Frechheit was einem an Lösungen oder Versprechen angeboten wird. Mit Service bzw. Kundenservice hat das nichts mehr zu tun.
Leider wird man in der Servicehotline nur vertröstet, weitergeleitet oder falsch verbunden. Man hat zu 100 % keinen Erfolg eine zeitnahe oder adäquate Lösung zu bekommen. Sollte man wie ich auf Homeoffice und ein funktionierendes Internet angewiesen sein ist die Deutsche Glasfaser eine voll Katastrophe!!!
Leider wird man in der Servicehotline nur vertröstet, weitergeleitet oder falsch verbunden. Man hat zu 100 % keinen Erfolg eine zeitnahe oder adäquate Lösung zu bekommen. Sollte man wie ich auf Homeoffice und ein funktionierendes Internet angewiesen sein ist die Deutsche Glasfaser eine voll Katastrophe!!!
Bewertetes Produkt: DG giga 1000