Deutsche Glasfaser Erfahrungen und Bewertungen - Seite 7
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Deutsche Glasfaser GmbH:
Störung bei Deutsche Glasfaser melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Aram Hosseini (04.09.2024)
Ich rate jedem, der sich einen Vertrag mit dem Unternehmen schließen will, davon ab, diesen Schritt zu machen.
Erstmal eine positive Sache muss ich erwähnen, die Geschwindigkeit des Glasfaseranschlusses ist top, wenn es funktioniert; leider ist diese Tatsache abhängig von den Menschen, die es supporten; dazu komme ich jetzt.
Die Hotline ist zu 100 % unfähig.
Wenn man die Hotline anruft, kommt eine automatische Ansage, da kann man dann das passende Thema wählen, ist man falsch abgebogen, dann fängt eine sehr Nerv aufreibende Zeitverschwendung an.
Ich habe die Vermutung, dass die Hotline ausgelagert ist. Ich erzähle gleich, wieso.
Die Hotliner machen kein Ticket, können keine Statusmeldung geben, keinen Bearbeitungsstand geben.
Die machen nur einen Fall auf, wenn vorher durch den Kunden eine schriftliche Kontaktanfrage über das Portal eingegangen ist.
Bei der Kontaktaufnahme per Anruf werden Sie folgende Sachen öfters hören:
Ich bin nicht zuständig, bitte machen Sie eine schriftliche Kontaktanfrage über das Portal.
Ich bin nicht zuständig, bitte rufen Sie Nummer XY an.
Ich bin nicht zuständig und kann Sie nicht weiterleiten; bitte machen Sie eine schriftliche Kontaktanfrage über das Portal.
Ich bin nicht zuständig, ich leite Sie weiter, "Sie könnten nicht weitergeleitet werden, es liegt ein technischer Fehler vor." Anruf beendet.
Ich bin nicht zuständig, ich leite Sie weiter, der nächste hört sich das Thema an, ich bin nicht zuständig, ich leite Sie weiter, Pingpong, bis Sie das hören: "Sie könnten nicht weitergeleitet werden, es liegt ein technischer Fehler vor." Anruf beendet.
Jetzt zu meinem Fall:
Ich habe meinen Vertrag, gekündigt. Ich würde von der Kundenrückgewinnung angerufen und mir würde mein Vertrag zu neuen Konditionen angeboten, die ich akzeptiert hatte, schriftlich die auch schriftlich bestätigt worden ist. Soweit so gut, die Dame von der Kundenrückgewinnung hat jedoch vergessen, die Abschaltung der Leitung herauszunehmen, die durch die Kündigung angestoßen ist.
Die Hotline fühlte sich nicht verantwortlich. Ich habe nur Folgendes gehört: Ich bin nicht berechtigt und die Leitung ist deaktiviert. Wir können es nicht mehr aktivieren und wir können es nicht bearbeiten.
Hier noch der Hinweis: Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen aktiven Vertrag und aktiven Tarif, der auch bezahlt war; das könnte die Hotline bestätigen, aber die Leitung ist trotzdem abgeschaltet.
Ich habe nun nach etlichen Anrufen einen neuen Vertrag online abgeschlossen, da es mir über die Hotline empfohlen worden ist, da wohl mein Anschluss sich nicht mehr aktivieren lässt.
Dann fingen die Probleme richtig an:
Ich hatte keinen Anspruch auf Neukunden-Konditionen, auf mein altes auch nicht, hatte dann aber zwei Verträge, offene Zahlung ect.
Auf die Anfrage auf Anpassung habe ich die Aussage bekommen:
Mir steht nur der reguläre Betrag zu, zu dem regulären Preis zu.
Meinen alten Tarifkonditionen und die 10 Rufnummern, die ich hatte, die ich auch extra bezahlt habe, die sind natürlich alle entfallen, die muss ich dann bitte nochmal bezahlen.
Eine Änderung ist nicht möglich, mir steht nichts weiter zu.
Juristisch ist mein Fall eine außerordentliche Kündigung. Die ich nicht angestoßen habe, sondern ein Fehler der Kundenrückgewinnung der Deutschen Glasfaser war.
Die der Deutschen Glasfaser nicht anhand der AGB weder schriftlich bestätigt hat, noch könnte. Es handelt es sich nicht um technische Herausforderungen oder Verzögerung der Bauarbeiten durch Gewitterig, die auch durch der AGB abgedeckt war.
Somit hat Deutschen Glasfaser bewusst Vertragsbruch begangen und mir die Pistole auf die Brust gesetzt: Entweder regulären Vertrag zum teureren Tarif oder keinen Vertrag.
Ich sage nur gewinnorientiert und kein Kundensupport.
Erstmal eine positive Sache muss ich erwähnen, die Geschwindigkeit des Glasfaseranschlusses ist top, wenn es funktioniert; leider ist diese Tatsache abhängig von den Menschen, die es supporten; dazu komme ich jetzt.
Die Hotline ist zu 100 % unfähig.
Wenn man die Hotline anruft, kommt eine automatische Ansage, da kann man dann das passende Thema wählen, ist man falsch abgebogen, dann fängt eine sehr Nerv aufreibende Zeitverschwendung an.
Ich habe die Vermutung, dass die Hotline ausgelagert ist. Ich erzähle gleich, wieso.
Die Hotliner machen kein Ticket, können keine Statusmeldung geben, keinen Bearbeitungsstand geben.
Die machen nur einen Fall auf, wenn vorher durch den Kunden eine schriftliche Kontaktanfrage über das Portal eingegangen ist.
Bei der Kontaktaufnahme per Anruf werden Sie folgende Sachen öfters hören:
Ich bin nicht zuständig, bitte machen Sie eine schriftliche Kontaktanfrage über das Portal.
Ich bin nicht zuständig, bitte rufen Sie Nummer XY an.
Ich bin nicht zuständig und kann Sie nicht weiterleiten; bitte machen Sie eine schriftliche Kontaktanfrage über das Portal.
Ich bin nicht zuständig, ich leite Sie weiter, "Sie könnten nicht weitergeleitet werden, es liegt ein technischer Fehler vor." Anruf beendet.
Ich bin nicht zuständig, ich leite Sie weiter, der nächste hört sich das Thema an, ich bin nicht zuständig, ich leite Sie weiter, Pingpong, bis Sie das hören: "Sie könnten nicht weitergeleitet werden, es liegt ein technischer Fehler vor." Anruf beendet.
Jetzt zu meinem Fall:
Ich habe meinen Vertrag, gekündigt. Ich würde von der Kundenrückgewinnung angerufen und mir würde mein Vertrag zu neuen Konditionen angeboten, die ich akzeptiert hatte, schriftlich die auch schriftlich bestätigt worden ist. Soweit so gut, die Dame von der Kundenrückgewinnung hat jedoch vergessen, die Abschaltung der Leitung herauszunehmen, die durch die Kündigung angestoßen ist.
Die Hotline fühlte sich nicht verantwortlich. Ich habe nur Folgendes gehört: Ich bin nicht berechtigt und die Leitung ist deaktiviert. Wir können es nicht mehr aktivieren und wir können es nicht bearbeiten.
Hier noch der Hinweis: Ich hatte zu dem Zeitpunkt einen aktiven Vertrag und aktiven Tarif, der auch bezahlt war; das könnte die Hotline bestätigen, aber die Leitung ist trotzdem abgeschaltet.
Ich habe nun nach etlichen Anrufen einen neuen Vertrag online abgeschlossen, da es mir über die Hotline empfohlen worden ist, da wohl mein Anschluss sich nicht mehr aktivieren lässt.
Dann fingen die Probleme richtig an:
Ich hatte keinen Anspruch auf Neukunden-Konditionen, auf mein altes auch nicht, hatte dann aber zwei Verträge, offene Zahlung ect.
Auf die Anfrage auf Anpassung habe ich die Aussage bekommen:
Mir steht nur der reguläre Betrag zu, zu dem regulären Preis zu.
Meinen alten Tarifkonditionen und die 10 Rufnummern, die ich hatte, die ich auch extra bezahlt habe, die sind natürlich alle entfallen, die muss ich dann bitte nochmal bezahlen.
Eine Änderung ist nicht möglich, mir steht nichts weiter zu.
Juristisch ist mein Fall eine außerordentliche Kündigung. Die ich nicht angestoßen habe, sondern ein Fehler der Kundenrückgewinnung der Deutschen Glasfaser war.
Die der Deutschen Glasfaser nicht anhand der AGB weder schriftlich bestätigt hat, noch könnte. Es handelt es sich nicht um technische Herausforderungen oder Verzögerung der Bauarbeiten durch Gewitterig, die auch durch der AGB abgedeckt war.
Somit hat Deutschen Glasfaser bewusst Vertragsbruch begangen und mir die Pistole auf die Brust gesetzt: Entweder regulären Vertrag zum teureren Tarif oder keinen Vertrag.
Ich sage nur gewinnorientiert und kein Kundensupport.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Natallia Bergheim (03.09.2024)
Mit dem Service von DG fühlt man komplett verloren. Die schriftliche Anfragen werden einfach nicht beantworten. Telefonisch wirst du mehrmals mit "Datenabgleich" erfolglos an eine weitere Abteilung geleitet. Kompetenz oder Bereitschaft das Problem zu lösen offensichtlich fehlen. Bearbeitungszeiten sind nicht geregelt. Diesen Nebenjob für letzten 6 Wochen würde ich keinem empfehlen. Selbst Qualität der Internetverbindung von DG kann ich nicht beurteilen. Die Internetverbindung von Netcologne war für mein Bedarf auch ok.
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Lucy (31.08.2024)
Gleiche Situation wie von Rosina beschrieben. Seit dem 1 August also seit einem Monat totaler Ausfall vom Internet und Telefon aber trotz täglicher Anrufe und verschickter Formulare worauf per Email die gleiche Antwort: unser Expertenteam arbeitet mit Hochdruck, keine Reaktion. Das Geld wurde pünktlich abgebucht. Solche Ignoranz und Inkompetenz habe ich noch nicht erlebt. Die Empfehlung der Verbraucherzentrale: täglich neu Störung melden und für die Ausfalltage Entschädigung fordern. Leider im Ort ist kein anderer Anbieter mit dem schnellen Internet. Man ist komplet ausgeliefert.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Christian Rohde (30.08.2024)
Grundsätzlich ist die Geschwindigkeit in Ordnung. Leider wurde das orangene Kabel beim Umgraben des Vorgartens mit dem Spaten durchtrennt. Ein sofortiger Anruf bei der Glasfaser sollte eigentlich einen Techniker herbeiführen. Der Auftrag wurde als Prio angelegt (innerhalb von 48Stunden sollte der Techniker kommen!). Das ist mittlerweile sechs Tage her. Ein erneuter Anruf brachte die Erkenntnis, dass auf den Auftrag kein Zugriff stattfinden kann und wir weiterhin einfach abwarten müssen. Kundenservice ist dementsprechend natürlich nicht zufriedenstellend, zumal das Internet zwingend für das Homeoffice benötigt wird. Jetzt steht wieder das Wochenende an, an dem kein Techniker rauskommt. Übrigens wurde das Kabel nur 15cm unter der Erdoberfläche verlegt und leider nicht geschützt.
Fazit: Annehmbare Internetgeschwindigkeit, aber ein sehr unbefriedigender Service.
Fazit: Annehmbare Internetgeschwindigkeit, aber ein sehr unbefriedigender Service.
Bewertetes Produkt: 50€
René E. (29.08.2024)
Die Deutsche Glasfaser terrorisiert mich mit Anrufen um mich davon zu überzeugen einen Glasfaseranschluss an ein von mir gemietetes Objekt verlegen zu lassen.
Nachdem ich mehrfach gesagt habe das ich kein Interesse habe und auch kein Glasfaser brauche sagte ich zusätzlich (mehrmals) das ich nicht noch einmal kontaktiert werden möchte da ich die Angelegenheit sonst einem Anwalt und der Polizei übergeben werde (wegen Belästigung). Die Dame am Telefon antwortet ziemlich frech das Sie mich weiterhin anrufen wird und legte auf. Sie scheint Wort zu halten. Die Deutsche Glasfaser ruft weiterhin an (ich geh nicht mehr dran). Wie gesagt werde das Ganze die Tage der Polizei melden und Anzeige erstatten! Ein Auszug aus meiner Anrufliste werde ich vorlegen.
Nachdem ich mehrfach gesagt habe das ich kein Interesse habe und auch kein Glasfaser brauche sagte ich zusätzlich (mehrmals) das ich nicht noch einmal kontaktiert werden möchte da ich die Angelegenheit sonst einem Anwalt und der Polizei übergeben werde (wegen Belästigung). Die Dame am Telefon antwortet ziemlich frech das Sie mich weiterhin anrufen wird und legte auf. Sie scheint Wort zu halten. Die Deutsche Glasfaser ruft weiterhin an (ich geh nicht mehr dran). Wie gesagt werde das Ganze die Tage der Polizei melden und Anzeige erstatten! Ein Auszug aus meiner Anrufliste werde ich vorlegen.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Robert (27.08.2024)
habe sehr oft mit der Hotline gesprochen, freundlich und bemüht, aber fachlich schwach. Auf schriftliche Anfrage kam die Antwort nach fünf Wochen - kein Kommentar....
Bewertetes Produkt: DG giga 1000
Rosina W. (26.08.2024)
Totalausfall bei Glasfaseranschluss
Nichts geht mehr:
Kein Internet
Kein Telefon
Kein Handy
Kein Onlinebanking
Nichts - überhaupt nix
Schriftlich und telefonisch täglich gemeldet,
Aber keine Reparatur erfolgt, nur Vertröstungen, bitten um Geduld. Ein Expertenteam würde mit Hochdruck und höchster Priorität am Problem arbeiten und das seit 22. Juli!!!
Pünktlich werden die Gebühren für Null Leistung abgebucht.
Nichts geht mehr:
Kein Internet
Kein Telefon
Kein Handy
Kein Onlinebanking
Nichts - überhaupt nix
Schriftlich und telefonisch täglich gemeldet,
Aber keine Reparatur erfolgt, nur Vertröstungen, bitten um Geduld. Ein Expertenteam würde mit Hochdruck und höchster Priorität am Problem arbeiten und das seit 22. Juli!!!
Pünktlich werden die Gebühren für Null Leistung abgebucht.
Bewertetes Produkt: Dg classic 400
Christin M. (23.08.2024)
Wir sind seit 2 Jahren Kunden bei der Deutschen Glasfaser. Bis vor zwei Monaten waren wir zufriedene Kunden. Mitte Juni kam es dann zu einer Störung, in der Kundenhotline hieß es zunächst, es gebe eine Modernisierung an einem Verteilerkasten. Seitdem werden wir von Woche zu Woche vertröstet. Es hat sich in den zwei Monaten niemand bei uns gemeldet. Die Anrufe und Nachfragen gehen immer von uns aus. Der Fall wird jedes Mal „mit Hochdruck“ an die „Fachabteilung“ weitergegeben, es passiert aber NICHTS!!! Wir haben vor vier Wochen außerordentlich gekündigt wegen Nichteinhalten des Vertrags und haben die Einzugsermächtigung widerrufen. Am Telefon hieß es auf Nachfrage, dass die Kündigung nicht akzeptiert wird. Eine schriftliche Antwort gab es nicht. Es wird trotzdem weiter abgebucht. Nun habe ich die Abbuchungen zurückgeholt und prompt kam eine Mahnung! Ich fasse es nicht! Schlechtester Kundenservice, den ich jemals erlebt habe. Es werden Versprechungen gemacht, die nicht gehalten werden. Größter Saftladen!
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
JW (22.08.2024)
Ich erlebe einen miserablen Kundenservice:
Wir haben seit geraumer Zeit keinen Internetzugang. Mehrmals wurde der telefonische Serivce kontaktiert: wir erhielten stets die Aussage, dass das Modem online sei. Da der Router nicht von der DG bezogen wurde, sei alles nach dem Router nicht mehr in der Verantwortung der DG. Nachdem wir verschiedenste Maßnahmen unternommen haben (Lan-Kabel tauschen, Neustarts, Kontakt zum Hersteller des Routers etc) wurde dann ein Techniker der DG rausgeschickt, hat am dezentralen Verteilerkasten eine Änderung vorgenommen und seitdem war der Internetzugang wieder da. Insgesamt hat die Störung 2 Monate gedauert. In dem Zeitraum lag keinerlei Internetleistung vor. Eine Erstattung nach TKG wird nicht gezahlt, derzeit erfolgt keinerlei Reaktion auf schriftliche Kontaktaufnahme.
Nunmehr habe ich seit 1 Woche erneut keinen Internetzugang. Erneut wird mir berichtet, das Modem sei online, ich möge Geduld haben. Inhaltlich wird mir in keinster Weise weitergeholfen.
Ich kann nur davon abraten, zur DG zu wechseln. Der Kundenservice ist nicht zufriedenstellend.
Wir haben seit geraumer Zeit keinen Internetzugang. Mehrmals wurde der telefonische Serivce kontaktiert: wir erhielten stets die Aussage, dass das Modem online sei. Da der Router nicht von der DG bezogen wurde, sei alles nach dem Router nicht mehr in der Verantwortung der DG. Nachdem wir verschiedenste Maßnahmen unternommen haben (Lan-Kabel tauschen, Neustarts, Kontakt zum Hersteller des Routers etc) wurde dann ein Techniker der DG rausgeschickt, hat am dezentralen Verteilerkasten eine Änderung vorgenommen und seitdem war der Internetzugang wieder da. Insgesamt hat die Störung 2 Monate gedauert. In dem Zeitraum lag keinerlei Internetleistung vor. Eine Erstattung nach TKG wird nicht gezahlt, derzeit erfolgt keinerlei Reaktion auf schriftliche Kontaktaufnahme.
Nunmehr habe ich seit 1 Woche erneut keinen Internetzugang. Erneut wird mir berichtet, das Modem sei online, ich möge Geduld haben. Inhaltlich wird mir in keinster Weise weitergeholfen.
Ich kann nur davon abraten, zur DG zu wechseln. Der Kundenservice ist nicht zufriedenstellend.
Bewertetes Produkt: DG classic 300
W. H. (15.08.2024)
Der Anschluss wurde im Oktober 2022 beantragt. Da Glasfaserkabel liegt vor der Haustüre, es müsste nur noch der Hausanschluss erfolgen. Es handelt sich um ein MFH mit 11 Parteien. Jeder erhält in der Hotline eine andere Auskunft, und versprochene Termine werden nicht eingehalten, wir sollen uns in Geduld üben und auf den Anruf des Baupartners warten.... Bald werden wir 2-jähriges feiern..
Bewertetes Produkt: DG classic 300