Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • LTE Infos
        • 5G Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
      • Mann stellt Router einKein Signal?
      • DSL, Kabel, GlasfaserDie Evolution der Internetanbieter
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber

Internet im Kreis Nordhausen: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE

Der Ausbau im Kreis Nordhausen (Thüringen) über die verschiedenen Breitbandtechnologien ist unten übersichtlich aufgelistet. Sortiert sind die Orte nach der Verfügbarkeit der einzelnen Technologien und Geschwindigkeiten. Je besser breitbandiges Internet im Kreis Nordhausen verfügbar ist, desto weiter oben steht der Ort.

Die Orte des Kreisgebiets Nordhausen in der Übersicht:

  • Bleicherode
  • Ellrich
  • Friedrichsthal
  • Großlohra
  • Görsbach
  • Hainrode
  • Harztor
  • Heringen/Helme
  • Hohenstein bei Nordhausen
  • Kehmstedt
  • Kleinbodungen
  • Kleinfurra
  • Kraja
  • Lipprechterode
  • Neustadt /Harz
  • Niedergebra
  • Nohra
  • Nordhausen
  • Sollstedt
  • Urbach
  • Werther bei Nordhausen
  • Wipperdorf
  • Wolkramshausen

Der Landkreis Nordhausen hat in den letzten Jahren große Fortschritte in Bezug auf den Internetausbau gemacht. Laut aktuellen Zahlen haben mittlerweile 47 Prozent der Haushalte in Nordhausen Zugang zum Internet. In einigen Gemeinden ist die Abdeckung jedoch noch immer sehr gering. So haben beispielsweise in Friedrichsthal und Hainrode bisher keine Haushalte eine Internetverbindung.

Die Gemeinden mit den höchsten Abdeckungsraten sind Nordhausen, Lipprechterode und Harztor. Hier haben bereits über ein Drittel der Haushalte Zugang zum Internet. Auch Urbach, Ellrich und Kehmstedt liegen mit Werten um die 30 Prozent bereits deutlich über dem Durchschnitt des Landkreises. Die weiteren Gemeinden des Landkreises sind hingegen noch stark unterversorgt.

Um diese Situation zu verbessern, hat der Landkreis Nordhausen in den vergangenen Jahren verstärkt in den Ausbau der Infrastruktur investiert. So wurden beispielsweise in Nordhausen und Harztor Glasfaserleitungen verlegt, um eine schnelle Internetverbindung zu gewährleisten. Auch in anderen Gemeinden des Landkreises wurden ähnliche Maßnahmen ergriffen.

Trotz dieser Bemühungen bleibt der Ausbau jedoch ein langwieriger Prozess. Insbesondere in ländlichen Regionen, in denen die Bevölkerungsdichte niedriger ist, gestaltet sich der Netzausbau schwierig. Um auch hier eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu ermöglichen, sind weitere Investitionen erforderlich.

Insgesamt zeigt sich jedoch, dass der Landkreis Nordhausen auf einem guten Weg ist, den Internetausbau voranzutreiben. Durch die bisherigen Investitionen konnte bereits ein großer Teil der Bevölkerung mit schnellem Internet versorgt werden. Es bleibt zu hoffen, dass in den kommenden Jahren weitere Fortschritte erzielt werden können, um auch die letzten weißen Flecken auf der Landkarte zu beseitigen.

Platz 1: Sollstedt

Der Internetausbau beträgt in Sollstedt durchschnittlich ca. 53,1%. Im Gesamtranking des Kreises Nordhausen belegt Sollstedt den ersten Platz. Am besten ausgebaut ist DSL in Sollstedt mit ungefähr 96 Prozent.

Festnetz-Internet in Sollstedt

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Sollstedt

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Sollstedt - zu den Details

Platz 2: Nordhausen

Der Internetausbau beträgt in Nordhausen durchschnittlich ca. 48,3%. Am besten ausgebaut ist DSL in Nordhausen mit ungefähr 95 Prozent.

Festnetz-Internet in Nordhausen

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Nordhausen

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Nordhausen - zu den Details

Platz 3: Ellrich

Der Internetausbau beträgt in Ellrich durchschnittlich ca. 47,9%. Am besten ausgebaut ist DSL in Ellrich mit ungefähr 82 Prozent.

Festnetz-Internet in Ellrich

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Ellrich

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Ellrich - zu den Details

Platz 4: Lipprechterode

Der Internetausbau beträgt in Lipprechterode durchschnittlich ca. 34,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Lipprechterode mit ungefähr 87 Prozent.

Festnetz-Internet in Lipprechterode

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Lipprechterode

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Lipprechterode - zu den Details

Platz 5: Harztor

Der Internetausbau beträgt in Harztor durchschnittlich ca. 33,3%. Am besten ausgebaut ist DSL in Harztor mit ungefähr 89 Prozent.

Festnetz-Internet in Harztor

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Harztor

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Harztor - zu den Details

Platz 6: Großlohra

Der Internetausbau beträgt in Großlohra durchschnittlich ca. 32,1%. Am besten ausgebaut ist DSL in Großlohra mit ungefähr 99 Prozent.

Festnetz-Internet in Großlohra

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Großlohra

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Großlohra - zu den Details

Platz 7: Kehmstedt

Der Internetausbau beträgt in Kehmstedt durchschnittlich ca. 32,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Kehmstedt mit ungefähr 96 Prozent.

Festnetz-Internet in Kehmstedt

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Kehmstedt

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Kehmstedt - zu den Details

Platz 8: Urbach

Der Internetausbau beträgt in Urbach durchschnittlich ca. 31,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Urbach mit ungefähr 95 Prozent.

Festnetz-Internet in Urbach

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Urbach

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Urbach - zu den Details

Platz 9: Niedergebra

Der Internetausbau beträgt in Niedergebra durchschnittlich ca. 30,7%. Am besten ausgebaut ist DSL in Niedergebra mit ungefähr 92 Prozent.

Festnetz-Internet in Niedergebra

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Niedergebra

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Niedergebra - zu den Details

Platz 10: Kleinfurra

Der Internetausbau beträgt in Kleinfurra durchschnittlich ca. 30,6%. Am besten ausgebaut ist DSL in Kleinfurra mit ungefähr 95 Prozent.

Festnetz-Internet in Kleinfurra

JavaScript chart by amCharts 3.21.151630501002501000Geschwindigkeit in MBit/s0102030405060708090100Ausbau in Prozent
JavaScript chart by amCharts 3.21.15DSLKabelinternetGlasfaser

Mobiles Internet in Kleinfurra

JavaScript chart by amCharts 3.21.15LTE5GTechnologie0102030405060708090100Ausbau in Prozent

» Internet in Kleinfurra - zu den Details

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk