Internet im Salzlandkreis: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Der Ausbau im Kreis Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) über die verschiedenen Breitbandtechnologien ist unten übersichtlich aufgelistet. Sortiert sind die Orte nach der Verfügbarkeit der einzelnen Technologien und Geschwindigkeiten. Je besser breitbandiges Internet im Kreis Salzlandkreis verfügbar ist, desto weiter oben steht der Ort.
Die Orte des Kreisgebiets Salzlandkreis in der Übersicht:
Im Landkreis Salzlandkreis wird der Internetausbau immer wichtiger. Doch auch wenn es in einigen Orten bereits gut voran geht, so gibt es in anderen noch zu tun. Eine aktuelle Übersicht zeigt, wie es um den Ausbau in den einzelnen Orten steht.
In Egeln sind bereits 70 Prozent der Haushalte mit schnellstem Internet versorgt. Das ist ein sehr guter Wert im Vergleich zu anderen Orten. Auch in Wolmirsleben (64 Prozent) und Bernburg (Saale) (57 Prozent) ist der Ausbau bereits weit fortgeschritten. In Aschersleben (53 Prozent) und Calbe (Saale) (50 Prozent) gibt es ebenfalls eine gute Versorgungslage.
In Schönebeck und Calbe (Saale) ist es jedoch noch verbesserungswürdig. Hier sind bisher nur 50 Prozent der Haushalte mit schnellem Internet versorgt. Ähnlich sieht es in Borne (37 Prozent) und Börde-Hakel (37 Prozent) aus.
In Nienburg (Saale) (36 Prozent), Staßfurt (34 Prozent) und Hecklingen (33 Prozent) gibt es ebenfalls noch Nachholbedarf. Die Einwohner von Ilberstedt (32 Prozent), Giersleben (32 Prozent) und Plötzkau (31 Prozent) sind ebenfalls noch auf eine Verbesserung der Internetversorgung angewiesen.
In Bördeaue (30 Prozent), Alsleben (Saale) (27 Prozent), Seeland (24 Prozent), Güsten (23 Prozent), Barby (20 Prozent) und Bördeland (20 Prozent) ist die Versorgung noch am schlechtesten.
Alles in allem zeigt sich, dass noch viel Arbeit bevorsteht, um in allen Orten des Salzlandkreises eine gute Internetversorgung zu garantieren. Dennoch sind bereits viele Fortschritte in diesem Bereich gemacht worden und es bleibt zu hoffen, dass sich diese Entwicklung auch in Zukunft fortsetzen wird.
Platz 1: Egeln
Der Internetausbau beträgt in Egeln durchschnittlich ca. 66,1%. Im Gesamtranking des Salzlandkreises belegt Egeln den ersten Platz. Am besten ausgebaut ist DSL in Egeln mit ungefähr 98 Prozent.
Festnetz-Internet in Egeln
Mobiles Internet in Egeln
Platz 2: Wolmirsleben
Der Internetausbau beträgt in Wolmirsleben durchschnittlich ca. 61,2%. Am besten ausgebaut ist DSL in Wolmirsleben mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Wolmirsleben
Mobiles Internet in Wolmirsleben
Platz 3: Bernburg (Saale)
Der Internetausbau beträgt in Bernburg (Saale) durchschnittlich ca. 60,8%. Am besten ausgebaut ist Kabelinternet in Bernburg (Saale) mit ungefähr 69 Prozent.
Festnetz-Internet in Bernburg (Saale)
Mobiles Internet in Bernburg (Saale)
Platz 4: Calbe (Saale)
Der Internetausbau beträgt in Calbe (Saale) durchschnittlich ca. 60,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Calbe (Saale) mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Calbe (Saale)
Mobiles Internet in Calbe (Saale)
Platz 5: Hecklingen
Der Internetausbau beträgt in Hecklingen durchschnittlich ca. 56,5%. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Hecklingen mit ungefähr 98 Prozent.
Festnetz-Internet in Hecklingen
Mobiles Internet in Hecklingen
Platz 6: Aschersleben
Der Internetausbau beträgt in Aschersleben durchschnittlich ca. 52,4%. Am besten ausgebaut ist DSL in Aschersleben mit ungefähr 95 Prozent.
Festnetz-Internet in Aschersleben
Mobiles Internet in Aschersleben
Platz 7: Alsleben (Saale)
Der Internetausbau beträgt in Alsleben (Saale) durchschnittlich ca. 51,0%. Am besten ausgebaut ist Internet via Glasfaser in Alsleben (Saale) mit ungefähr 89 Prozent.
Festnetz-Internet in Alsleben (Saale)
Mobiles Internet in Alsleben (Saale)
Platz 8: Schönebeck
Der Internetausbau beträgt in Schönebeck durchschnittlich ca. 51,0%. Am besten ausgebaut ist DSL in Schönebeck mit ungefähr 96 Prozent.
Festnetz-Internet in Schönebeck
Mobiles Internet in Schönebeck
Platz 9: Börde-Hakel
Der Internetausbau beträgt in Börde-Hakel durchschnittlich ca. 42,9%. Am besten ausgebaut ist DSL in Börde-Hakel mit ungefähr 89 Prozent.
Festnetz-Internet in Börde-Hakel
Mobiles Internet in Börde-Hakel
Platz 10: Borne
Der Internetausbau beträgt in Borne durchschnittlich ca. 42,4%. Am besten ausgebaut ist DSL in Borne mit ungefähr 96 Prozent.