M-net Erfahrungen und Bewertungen3
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter M-net:
Störung bei M-net melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Klaus (08.11.2017)
bin von 1&1 zu M-Net gewechselt am 22.09.2017, wegen Glasfaser. Telefon geht seit Einer Woche nicht mehr Internet ist Lahm ( noch schlechter als der Vorgänger) Service nie erreichbar, antwortet auch nicht...alles in allem, eine Frechheit!
Lu (18.10.2017)
Seit 2 Wochen immer wieder Signalabbrüche bei DSL (Raum Fürth). Nicht hinnehmbar für jemanden , der oft im Home-Office arbeitet. M;ensch Leute von Mnet: das ging doch früher auch stabiler und schneller !!!!!!!!!!
Jürgen (03.10.2017)
Bezahle seit 3 Jahren eine Übertragunsrate die mir nicht annäherend von mnet zur Verfügung gestellt wird.
Auf meine Beschwerde reagierte mnet mit dem Kommentar, dass mein Haus vom Einwahlknotenpunkt zu weit weg liegt und ich nur auf ca. 1/3 der verkauften Rate komme.
Voller Betrug, habe gekündigt und wechsle zur Telekom. Da in meiner Strasse die Telekom eine viel höhere Rate zur Verfügung stellen kann. Was nützen mir günstigere Konditionen wenn die Leistung nicht stimmt.
Bevor ihr bei mnet unterschreibt prüft bitte die versprochene Rate.
Auf meine Beschwerde reagierte mnet mit dem Kommentar, dass mein Haus vom Einwahlknotenpunkt zu weit weg liegt und ich nur auf ca. 1/3 der verkauften Rate komme.
Voller Betrug, habe gekündigt und wechsle zur Telekom. Da in meiner Strasse die Telekom eine viel höhere Rate zur Verfügung stellen kann. Was nützen mir günstigere Konditionen wenn die Leistung nicht stimmt.
Bevor ihr bei mnet unterschreibt prüft bitte die versprochene Rate.
B. Reichenbach (27.09.2017)
Wollte eigentlich zu Telekom wechseln. M-net machte mir ein besseres Angebot. Hätte ich nur nicht zugesagt. Schlage mich seit 4 Wochen mit M-net und dem Kundendienst rum. Nicht funktioniert. Weder der Router beim ersten Mal, noch die TVplus Box. Rate jedem die Finger wegzulassen
Sascha (10.05.2017)
Leider der sdchlechteste Anbieter, den ich seit Jahren in München habe. Absolut inkompetenter Telefonsupport. Keine Ahnung von irgendetwas. Ständig Aussetzer in der Übertragung, Geschwindigkeit miserabel. Kundensupport teilweise sehr unfreundlich, papmig und überheblich. DIE TOTALE ABZOCKE!!!
Kunde aus Neu-Ulm (06.05.2017)
4 Termin schon verschoben wegen der Schaltung da letztes Stück Telekomleitungen sind immer wieder die Schuld auf die Telekom geschoben. Techniker war da und die Leitung steht. Der Techniker meine der Port wo mein Anschluss drauf liegt da kommt nichts von M-Net Seite. Ich stehe seit 1 1/2 Minate ohne Internet da, weil die es nicht gebacken bekommen ist aber der einzige Anbieter der mit mehr als 10 MB/s bieten kann. Leiderbist meine Geduld am Ende so das ich sagen muss das ich definitiv keine Weiterempfehlung aussprechen kann. Die Anbieter beschuldigen sich gegenseitig, es lege nicht an denen. Klar an wem den sonst.
Eltester-Häusler (27.04.2017)
Seit einigen Wochen Internet und damit Telefon unterbrochen. Es liege an der falschen Einstellung, sagte ein Techniker, den ich nach einer halben Stunde Warten erreicht hatte. Soll geändert werde,wurde mir gesagt. Unglaubwürdig, da schon 2 Mal Hinweis auf Störung. Emails werden nicht beantwortet. Mnet ist an Wochenenden und Feiertagen nicht erreichbar.Schon deswegen- Finger weg!
CM (20.04.2017)
Ich bin seit 6 Monaten Kunde bei M-net und habe bei keinem bisherigen Anbieter so viele Internet-Ausfälle erlebt wie in diesen vergangenen 6 Monaten. Das Internet fällt im Schnitt alle 2-3 Tage aus! Eine Katastrophe, wenn man das Internet nicht nur für Surfen und Fernsehen in der Freizeit, sondern auch für die Arbeit von Zuhause aus benötigt! Als ich M-net deswegen kontaktierte, behauptete M-net doch tatsächlich, dass an meinem Anschluss gar keine Störung vorläge und dass es sich stattdessen um ein WLAN-Problem handle. Daher dokumentierte ich die Ausfälle mithilfe meiner Fritzbox und sendete die Unterlagen an M-net, um nachzuweisen, dass kein WLAN-Problem besteht. Trotz allem hat sich M-net bisher nicht darum gekümmert, diese ständigen Störungen zu beheben. Bin extrem unzufrieden! Schlechter Service und katastrophale Stabilität!!!
Bernhard München (10.03.2017)
Seit der Umstellung Meines Vertrags (ISDN gekündigt)konnte ich meine Fritz Box nicht mehr als Basisstation nutzen. Ich wurde von Mnet an den Hersteller der Fritz Fritz Box(AVM) verwiesen. Allein das ist schon eine Frechheit, weil die Fritz Box von Mnet mit Angeboten wird. Beim Hersteller versuchte ein sehr kompetenter Mitarbeiter mir telefonisch zu helfen ( neue Firmware, Fritz Box zurücksetzen, usw.).Leider vergeblich. AVM schickte mir dann umgehend eine neue Fritz Box. Doch auch das brachte keine Verbesserung. Mnet gab mir dann einen neuen Splitter. Wieder keine Verbesserung. Auf meine Anfrage ob evtl. das Signal zu an meinem Anschluss zu schwach sei, weil an der Telefondose bei abgestecktem Splitter ein Telefon einwandfrei funktioniert, bekam ich zur Antwort: Nein das Signal ist gut, das liegt daran, daß das Signal jetzt nicht mehr digital sondern nur noch analog sei. Man könne mir auch einen Techniker vorbeischicken, welcher dann noch einmal einen Signalcheck macht. Kostet 99€ und wenn der nichts findet bleibe ich auf den kosten sitzen. Auf die Frage ob ich dann die von Mnet zur Verfügung gestellte Fritz Box nun nicht mehr als Basisstation für mein Fritz Phon nutzen kann bekam ich zur Antwort: Ja da können wir auch nichts machen ich solle wieder auf digital umstellen dann würde das wieder funktionieren. Also kann ich mir den Techniker auch sparen! Mir blieb nur noch die Kündigung und der Wechsel zu einem Anderen Anbieter. Ich war Jahrelang mit Mnet zufrieden, aber wehe man stellt an seinem Vertrag etwas um, dann steht man mit einem Problem ziemlich alleine da. Kunden zufriedenstellen sieht anders aus.
Martin (09.10.2016)
Ramerdort an der Ottobrunnerstraße hat unterirdische und vollkommen überteuerte Verbindungen. Permanent Abbrüche egal welcher Speed und Maximal 10 Mbit. auch wenn einem 22 Mbit verkauft wurden. Telekom schafft hier für das gleiche Geld 45 Mbit stabil im gleichen Haus!! Keine Planung für Glasfaser Ausbau, da Teile dieser Straße im "weißen Loch" liegen... trotz Großbaustellen mit mehreren 100 Wohneinheiten !!!