Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • LTE Infos
        • 5G Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
      • Mann stellt Router einKein Signal?
      • DSL, Kabel, GlasfaserDie Evolution der Internetanbieter
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Ratgeber
  • WLAN QR Code Generator
  • WLAN: Was ist WPS und wie funktioniert es?
  • WLAN im Auto
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • Wird DSL aussterben?
  • Vodafone Station
  • Router mieten oder kaufen?
  • Tipps: Unterwegs sicher das Internet nutzen
  • WLAN Sicherheit
  • Mobiles Internet im Ausland
  • DSL ohne Telefon
  • DSL, Kabel und Glasfaser: die Unterschiede
  • Geschenkideen für mobile Menschen
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
  • Optimierung der Serverleistung - Techniken und Tools
  • Was ist das beste Internet für Zuhause?
  • WLAN ohne Vertrag
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • WPA3 - Was kann der Verschlüsselungsstandard?
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • Lustige WLAN Namen
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
  • Mesh WLAN
  • DSL Störungen
  • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
  • Markttrends beim Satelliten-Internet
  • WLAN schneller machen

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Städte » Contwig

Internet in Contwig - Alle Anbieter für DSL, Glasfaser & 5G

Inhalt

  • DSL in Contwig
  • LTE und 5G in Contwig
  • Wie schnell ist das Internet in Contwig?
  • Die Breitband-Technologien in Contwig
  • Glasfaserausbau in Contwig
  • Mehr Infos über Contwig

Diese 6 Internetanbieter in Contwig (Rheinland-Pfalz) sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • inexio (DSL ab 9,95€)
  • Vodafone (DSL ab 19,98€; LTE ab 34,99€)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • MAINGAU Energie (DSL ab 7,70€)
  • o2 (LTE)

DSL Verfügbarkeit in Contwig

Finde heraus, welche Internetanbieter in Contwig (Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz) verfügbar sind und vergleiche die Kosten.

Internetanbieter Vergleich für Contwig

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 19,95 €
Glasfaser 1000 mit MagentaTV MegaStream 2.0
1 GBit/s
ab 19,95 €
Aktion: bis zu 200 Euro Onlinevorteil und Routergutschrift (bei Routermiete)
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 1000 Glasfaser
1 GBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Cashback
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 100 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit HD TV
1 GBit/s
ab 34,98 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Startguthaben
MAINGAU Energiealle MAINGAU Energie-Tarife
DSL 50
50 MBit/s
ab 7,70 €
Glasfaser 1000 + Telefonflat
1 GBit/s
ab 83,95 €
Aktion: bis zu 109,95 Euro Bereitstellungsentgelt sparen und Telefonie-Rabatt
inexioalle inexio-Tarife
inexio basic 25
25 MBit/s
ab 9,95 €
inexio FiBER 1.000
1 GBit/s
ab 99,95 €
Bald zu Ende: bis zu 6 Monate ohne Grundgebühr
zeige mehr Tarife

Alle DSL-Tarife für Contwig im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Contwig (Rheinland-Pfalz)?

Folgende 5 DSL-Anbieter gibt es in Contwig:

  • Telekom
  • inexio
  • Vodafone
  • 1&1
  • MAINGAU Energie

Es gibt in Contwig nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 06332 anzeigen

Auch möglich in Contwig: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Contwig verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Rheinland-Pfalz

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Rheinland-Pfalz lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Contwig?

Ob LTE und 5G in Contwig (Rheinland-Pfalz) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:

LTE in Contwig

Telekom: ca. 98%
Vodafone: ca. 98%
O2: ca. 100%

5G in Contwig

Telekom: ca. 85%
Vodafone: ca. 36%
O2: nicht vorhanden

Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Contwig in Rheinland-Pfalz getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Contwig durch.

Wie schnell ist das Internet in Contwig?

Bevor Sie Ihren neuen Anbieter in Contwig auswählen, ist es oft gut zu wissen, ob der Anbieter die gewünschte Geschwindigkeit in der jeweiligen Straße auch wirklich liefern kann. Um das zu beurteilen kann Ihnen vielleicht die nachfolgende Übersicht helfen.

Wie liest man diese Werte richtig?

Wir ermitteln die angezeigten Werte anhand unseres DSL Speedtests. Je mehr Tests dabei durchgeführt wurden (aufgelistet nach Internetanbieter), desto aussagekräftiger ist meist der angezeigte Wert. Wir haben die Liste nach Anzahl der Tests absteigend sortiert. Sollten bei einem Anbieter bisher nur wenige Speedtests durchgeführt worden sein, so kann der angezeigte Wert deutlich vom Durchschnitt abweichen.


inexio inexio: 1 Test

91%

Welche Breitband-Technologien gibt es in Contwig?

Folgende Zugangstechnologien sind in Contwig möglich:

Glasfaser
0%
DSL
0%
LTE
0%
5G
0%

In Contwig ist die Glasfaser-Technologie derzeit mit durchschnittlich 97 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Contwig - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
0%
30 MBit/s
0%
50 MBit/s
0%
100 MBit/s
0%
250 MBit/s
0%

Der DSL-Ausbau in Contwig sieht ganz gut aus. Immerhin 36 Prozent der 4900 Einwohner in Contwig können DSL mit mindestens 250 MBit/s nutzen. Weiterhin können 63 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 85 Prozent mit 50 MBit/s.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Contwig aus?

16 MBit/s
0%
50 MBit/s
0%
100 MBit/s
0%
250 MBit/s
0%
400 MBit/s
0%

Eine andere Zugangstechnologie könnte hier schneller sein. In Contwig kann aktuell noch kein Internet über Kabel gebucht werden. Bitte prüfe, ob eine andere Zugangstechnologie für deine Anschrift in Frage kommt.


Ist Internet über Glasfaser in Contwig schon ausgebaut?

100 MBit/s
0%
250 MBit/s
0%
400 MBit/s
0%
1000 MBit/s
0%

Schnelles Internet über Glasfaser ist in Contwig bereits sehr gut ausgebaut. Ungefähr 97% der Haushalte können bereits mit sehr schnellen Glasfaseranschlüssen surfen.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Contwig kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Glasfaser hat Contwig erreicht

Endlich ist es soweit: Die Glasfaser hat Contwig erreicht! Über 2500 Haushalte können nun das ultraschnelle FTTH-Netz nutzen. Für die Ortsbürgermeisterin Nadine Brinette ist dies mehr als ein Pilotprojekt. Sie war überglücklich, als sie die erfolgreiche Anschlussfreigabe erfuhr. Doch trotzdem müssen noch einige Wochen vergehen, bis alle Bürger das schnelle Netz nutzen können.

Einige Hausanschlüsse sind noch nicht hergestellt und die Bautrupps sind immer noch im Ort unterwegs. Dennoch können die ersten Nutzer des Glasfasernetzes bereits jetzt Daten in bisher ungeahnter Geschwindigkeit verschicken und empfangen. Die Technik funktioniert einwandfrei und der Zugang zur ultraschnellen Glasfaserdatenautobahn steht bereit.

Das Glasfaservernetzungsprojekt in Contwig war für die Ortsbürgermeisterin und ihr Gemeindeteam eine große Herausforderung. Es gab Kritik an unseriösen Werbern und an der Arbeitsweise der ausländischen Bautrupps. Dennoch war der kostenfreie Aufbau des Glasfasernetzes für die Ortsgemeinde Contwig ein Lernprozess. Die Verantwortlichen der UGG haben daraus gelernt und sind nun stolz auf das Ergebnis.

Aktuell werden die Spuren, die beim Verlegen der Erdkabel in den Straßen von Contwig entstanden sind, beseitigt. Im kommenden Frühjahr wird dann endgültig ein Schlussstrich gezogen und alle Anschlussnehmer werden ordnungsgemäß versorgt sein. Bei Problemen steht die Ortsbürgermeisterin den Bürgern gerne zur Seite.

DSL Speedtest für Contwig durchführen

Bundesland: Rheinland-Pfalz

Postleitzahlengebiet: 66497

Vorwahl: 06332

Homepage:

Contwig – ein kleiner Ort im Herzen von Rheinland-Pfalz mit rund 4900 Einwohnern. Die Ortschaft, die zur Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land gehört, hat trotz ihrer geringen Größe viel zu bieten.

Das Highlight des Ortes ist zweifellos das Contwiger Schloss, das 1747 erbaut wurde und nun als Kulturzentrum dient. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art statt – von Theateraufführungen über Konzerte bis hin zu Ausstellungen.

Auch für Sportbegeisterte hat Contwig einiges zu bieten: Es gibt einen Sportplatz, eine Sporthalle und eine Tennishalle sowie einen Golfplatz in der näheren Umgebung.

Was den Internet-Ausbau betrifft, so besteht noch Luft nach oben. Zwar ist DSL 16 zu 96%, DSL 30 zu 84% und DSL 50 zu 81% ausgebaut – aber DSL 100 kommt nur auf 66% und bei DSL 250 sind es gar nur 37%. Bei Kabelinternet und Glasfaser ist noch viel zu tun, da hier der Ausbau noch bei 0-18 % liegt.

Insgesamt ist Contwig ein vielseitiger und lebendiger Ort mit einer gut ausgebauten Infrastruktur – trotz der noch ausbaufähigen Internetverbindung.

Ortsteile von Contwig

Contwig und Stambach

Derzeit liegen keine DSL-Störungen in Contwig vor.

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Contwig?

✔ In Contwig, Rheinland-Pfalz sind die Anbieter Telekom, inexio, Vodafone, 1&1, MAINGAU Energie und o2 aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Contwig seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Contwig Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Contwig werden Glasfaseranschlüsse von Telekom angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Contwig der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Contwig bereits ab 7,70 € monatlich bei MAINGAU Energie erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Contwig?

✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Contwig kann derzeit inexio bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat ebenfalls inexio die Nase vorn mit Glasfaser bis zu 500 MBit/s.

Wie gut ist in Contwig der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Contwig sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Weitere Orte in der Nähe von Contwig:

  • Althornbach (ca. 6,5 km entfernt)
  • Battweiler (ca. 3,8 km entfernt)
  • Bechhofen (ca. 11,3 km entfernt)
  • Biedershausen (ca. 8,5 km entfernt)
  • Bottenbach (ca. 9,2 km entfernt)
  • Dellfeld (ca. 4,2 km entfernt)
  • Dietrichingen (ca. 7 km entfernt)
  • Großbundenbach (ca. 6,2 km entfernt)
  • Großsteinhausen (ca. 7,1 km entfernt)
  • Herschberg (ca. 10,5 km entfernt)
  • Homburg (ca. 10 km entfernt)
  • Hornbach (ca. 8,3 km entfernt)
  • Höheischweiler (ca. 9,1 km entfernt)
  • Höhfröschen (ca. 9,8 km entfernt)
  • Kleinbundenbach (ca. 6,7 km entfernt)
  • Kleinsteinhausen (ca. 6,7 km entfernt)
  • Knopp-Labach (ca. 11,5 km entfernt)
  • Krähenberg (ca. 8,8 km entfernt)
  • Käshofen (ca. 8,3 km entfernt)
  • Mauschbach (ca. 7,7 km entfernt)
  • Maßweiler (ca. 7,7 km entfernt)
  • Nünschweiler (ca. 6,4 km entfernt)
  • Petersberg (ca. 10,1 km entfernt)
  • Reifenberg (ca. 6,8 km entfernt)
  • Riedelberg (ca. 8,3 km entfernt)
  • Rieschweiler-Mühlbach (ca. 5,6 km entfernt)
  • Rosenkopf (ca. 10,4 km entfernt)
  • Saalstadt (ca. 11,9 km entfernt)
  • Schmitshausen (ca. 8,7 km entfernt)
  • Thaleischweiler-Fröschen (ca. 11,4 km entfernt)
  • Wallhalben (ca. 10,3 km entfernt)
  • Walshausen (ca. 6,1 km entfernt)
  • Wiesbach (ca. 9,3 km entfernt)
  • Winterbach (Pfalz) (ca. 6,6 km entfernt)
  • Zweibrücken (ca. 4,8 km entfernt)
Zurück zur Karte

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk