Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • osnatel
          osnatel Logo
        • congstar
          congstar Logo
        • M-net
          M-net Logo
        • NetCologne
          NetCologne Logo
        • NetAachen
          NetAachen Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel in der ErdeGlasfaserausbau
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • Starlink
  • TV
    • Kabelfernsehen
    • TV Vergleich
    • Telekom MagentaTV
    • Vodafone Kabelfernsehen
    • waipu.tv
  • Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • ——-
        • LTE Infos
        • 5G Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • Langsames InternetZu wenig Bandbreite: Wie ihr zu eurem Recht kommt
      • Neuer Mobilfunkanbieter: Darauf kommt es an
      • Anzahl der Haushalte in Deutschland, die bis 2024 an Glasfaser angeschlossen sindWird DSL aussterben?
      • Mann stellt Router einKein Signal?
      • DSL, Kabel, GlasfaserDie Evolution der Internetanbieter
    • weitere Ratgeber-Artikel
DSL- & Kabeltarife
Mobilfunk
Business Tarife
ab 50 MBit/s
ab 100 MBit/s
ab 200 MBit/s
Kostenlos vergleichen
Deine Vorteile bei Internetanbieter.de
  • Kostenloser Vergleich
  • Originaltarife der Anbieter
  • Keine Anbieter- oder Tarifbevorzugung
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL ohne Mindestlaufzeit
  • Internet Verfügbarkeit prüfen
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in meiner Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats im Vergleich
  • Ratgeber
Ratgeber
  • Internetanbieter wechseln
  • WPA3 - Was kann der Verschlüsselungsstandard?
  • Was sollte vor der Bestellung eines DSL-Anschlusses beachtet werden?
  • Kein Signal?
  • WLAN schneller machen
  • WLAN: Was ist WPS und wie funktioniert es?
  • WLAN: Wer ist eingeloggt in der FRITZ!Box?
  • WLAN ohne Vertrag
  • Mesh WLAN
  • Zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
  • Router absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
  • WLAN Passwort ändern
  • WLAN Sicherheit
  • DSL Störungen
  • Welchen DSL-Anbieter habe ich?
  • DVB-T Abschaltung: Infos und Alternativen
  • FRITZ!Box 6490 Cable - Der beste Kabelrouter?
  • Der beste Platz für den WLAN Router
  • Markttrends beim Satelliten-Internet
  • WLAN Empfang verbessern
  • WLAN Namen ändern? So einfach geht's!
  • Vodafone Station
  • DSL ohne Telefon
  • Huawei Watch GT 2 Pro im Test
  • Welcher Internetzugang ist der richtige?
  • Lustige WLAN Namen
  • Optimierung der Serverleistung - Techniken und Tools

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Städte » Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)

Internet in Oberhausen - Alle Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser

Inhalt

  • DSL in Oberhausen
  • LTE und 5G in Oberhausen
  • Die Breitband-Technologien in Oberhausen
  • WLAN Hotspots in Oberhausen
  • Glasfaserausbau in Oberhausen
  • Mehr Infos über Oberhausen
  • Internet Störungen in Oberhausen

Diese 11 Internetanbieter in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) sind aktiv:

  • Telekom (DSL ab 19,95€; Glasfaser ab 19,95€; LTE)
  • Vodafone (DSL ab 19,98€; Kabelinternet; LTE ab 34,99€)
  • 1&1 (DSL ab 9,99€)
  • o2 (DSL ab 19,99€; LTE)
  • Versatel (DSL)
  • GELSEN-NET (DSL ab 34,90€)
  • easybell (DSL ab 24,95€)
  • MAINGAU Energie (DSL ab 7,70€)
  • ... und mehr

DSL Verfügbarkeit in Oberhausen

Finde heraus, welche Internetanbieter in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) verfügbar sind und vergleiche die Kosten.

Internetanbieter Vergleich für Oberhausen

Telekomalle Telekom-Tarife
MagentaZuhause S
16 MBit/s
ab 19,95 €
Glasfaser 1000 mit MagentaTV MegaStream 2.0
1 GBit/s
ab 19,95 €
Aktion: bis zu 200 Euro Onlinevorteil und Routergutschrift (bei Routermiete)
Vodafonealle Vodafone-Tarife
GigaZuhause Basic 100 DSL
100 MBit/s
ab 39,99 €
GigaZuhause 1000 Glasfaser
1 GBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Cashback
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 100 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier
1&1alle 1&1-Tarife
DSL 16
16 MBit/s
ab 9,99 €
Glasfaser 1000 mit HD TV
1 GBit/s
ab 34,98 €
Aktion: bis zu 100,00 Euro Startguthaben
o2alle o2-Tarife
o2 Home S (DSL)
50 MBit/s
ab 24,99 €
o2 Home XXL (Glasfaser)
1 GBit/s
ab 59,99 €
Aktion: jetzt 4,99 Euro sparen: 1 Monat TV gratis testen
MAINGAU Energiealle MAINGAU Energie-Tarife
DSL 50
50 MBit/s
ab 7,70 €
Glasfaser 1000 + Telefonflat
1 GBit/s
ab 83,95 €
Aktion: bis zu 109,95 Euro Bereitstellungsentgelt sparen und Telefonie-Rabatt
PYURalle PYUR-Tarife
Pure Speed 50
50 MBit/s
ab 19,00 €
Kombi 1000
1 GBit/s
ab 40,00 €
Vodafone Kabelalle Vodafone Kabel-Tarife
GigaZuhause 50 Kabel
50 MBit/s
ab 9,99 €
GigaZuhause CableMax 1000 mit TV Connect
1 GBit/s
ab 44,99 €
Aktion: bis zu 240 Euro Startguthaben und Cashback
Internet-Tarif auswählen, für Cashback anmelden und 240 € bekommen (siehe Vodafone-Webseite und Erklärung hier)
eazyalle eazy-Tarife
eazy20
20 MBit/s
ab 18,99 €
eazy50 Special DSL
50 MBit/s
ab 19,99 €
Aktion: bis zu 168,00 Euro Amazon-Gutschein
GELSEN-NETalle GELSEN-NET-Tarife
DSL 50
50 MBit/s
ab 34,90 €
Glasfaser Pro 1000
1 GBit/s
ab 64,90 €
easybellalle easybell-Tarife
Komplett easy
16 MBit/s
ab 24,95 €
Komplett easy speed 250
250 MBit/s
ab 44,95 €
zeige mehr Tarife

Alle DSL-Tarife für Oberhausen im Vergleich

Welche Internetanbieter gibt es in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)?

Folgende 8 DSL-Anbieter gibt es in Oberhausen:

  • Telekom
  • Vodafone
  • 1&1
  • o2
  • Versatel
  • GELSEN-NET
  • easybell
  • MAINGAU Energie

Es gibt in Oberhausen nur einen Glasfaser-Anbieter: (weitere Glasfaser Anbieter)

  • Telekom
  • alle Glasfaser-Tarife für die Vorwahl 0208 anzeigen

Folgende 4 Kabelinternet-Anbieter gibt es in Oberhausen: (weitere Kabelanbieter)

  • PYUR
  • Vodafone
  • Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia)
  • eazy

Auch verfügbar in Oberhausen: DSL via Satellit

Die genannten Internetanbieter sowie deren Tarife sind unter Umständen nicht flächendeckend für alle genannten Bereiche in Oberhausen verfügbar. Um die Verfügbarkeit Ihres Anschlusses zu prüfen, gehe bitte zur Verfügbarkeitsprüfung des jeweiligen Anbieters.

Hinweis für Studenten in Nordrhein-Westfalen

Bei unserer DSL-Aktion für Studenten in Nordrhein-Westfalen lassen sich ganz einfach noch zusätzlich ein paar Euro sparen.

Wie gut ist die LTE- und 5G-Abdeckung in Oberhausen?

Ob LTE und 5G in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) verfügbar ist, siehst du in unserem Schnell-Check:

LTE in Oberhausen

Telekom: ca. 99%
Vodafone: ca. 99%
O2: ca. 100%

5G in Oberhausen

Telekom: ca. 86%
Vodafone: ca. 79%
O2: ca. 8%

Bitte beachte, dass diese Aussagen nur allgemein für Oberhausen in Nordrhein-Westfalen getroffen werden können. Unter Umständen kann die LTE- bzw. 5G-Abdeckung für Ihr Wohngebiet noch nicht komplett gewährleistet werden. Bitte führe daher auf der Seite des gewünschten Anbieters eine genaue Verfügbarkeitsprüfung für deine Adresse in Oberhausen durch.

Welche Breitband-Technologien gibt es in Oberhausen?

Folgende Zugangstechnologien sind in Oberhausen möglich:

DSL
0%
Kabelinternet
0%
Glasfaser
0%
LTE
0%
5G
0%

In Oberhausen ist die DSL-Technologie derzeit mit durchschnittlich 97 Prozent am besten ausgebaut.


Der Ausbau der unterschiedlichen Bandbreiten im Detail

DSL in Oberhausen - wie schnell kann man damit surfen?

16 MBit/s
0%
30 MBit/s
0%
50 MBit/s
0%
100 MBit/s
0%
250 MBit/s
0%

In Oberhausen sieht der DSL-Ausbau sehr gut aus. Ganze 59 Prozent der 210.000 Einwohner in Oberhausen können DSL mit mindestens 200 MBit/s nutzen. Weiterhin können 95 Prozent der Haushalte über DSL mit mindestens 100 MBit/s surfen und 97 Prozent mit 50 MBit/s.


Wie sieht es mit Kabelinternet in Oberhausen aus?

50 MBit/s
0%
100 MBit/s
0%
250 MBit/s
0%
400 MBit/s
0%
1000 MBit/s
0%

Das Kabelnetz ist in Oberhausen sehr gut ausgebaut. Bereits 74 Prozent der 210.000 Einwohner in Oberhausen können können mit bis zu 1 GBit/s im Netz surfen. Ganze 74 Prozent der Einwohner von Oberhausen können das Kabelnetz mit bis zu 250 MBit/s nutzen.


Ist Internet über Glasfaser in Oberhausen schon ausgebaut?

100 MBit/s
0%
250 MBit/s
0%
400 MBit/s
0%
1000 MBit/s
0%

Obwohl der Glasfaserausbau in Oberhausen derzeit bereits ca. 26% beträgt, ist hier noch Luft nach oben. Wahrscheinlich hast du mit einer anderen Breitband-Zugangstechnik bessere Aussichten auf einen schnellen Internetanschluss.


Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Je nach Stadtgebiet in Oberhausen kann die konkrete Verbreitung davon abweichen.

Öffentliche WLAN Hotspots in Oberhausen

Hier findest du in und um Oberhausen die derzeit bekannten 77 öffentlichen WLAN Hotspots.

Diese werden von folgenden Unternehmen, Vereinigungen und Einrichtungen angeboten:

  • Freifunk (50 Hotspots)
  • Deutsche Telekom (27 Hotspots)
JavaScript chart by amCharts 3.21.15
Loading data...
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Hohe Geschwindigkeiten für Oberhausen: Glasfaserausbau geht weiter

Die Deutsche Telekom setzt ihren Glasfaserausbau in Oberhausen fort und erweitert das schnelle Internet in den Stadtteilen Sterkrade und Alsfeld. Mit rund 14.000 Haushalten und Gewerbebetrieben wird das neue Ausbaugebiet erschlossen. Innerhalb weniger Monate können die ersten Kunden die Vorteile des Glasfaseranschlusses nutzen.

Die Telekom plant, 110 km Glasfaser zu verlegen und 97 neue Verteiler zu errichten. Zusätzlich wird das Infomobil der Telekom in Sterkrade vor Ort sein, um alle Fragen der Bürger zu beantworten. Die modernen Glasfasertarife machen den Wechsel besonders attraktiv, da sie Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) ermöglichen. Dieses leistungsstarke Netz ermöglicht es den Nutzern, gleichzeitig zu arbeiten, zu lernen, zu spielen und zu streamen. Der Upload entspricht immer der Hälfte des Downloads, was Videokonferenzen, Online-Gaming und den Datenaustausch erleichtert.

Interessenten können sich in den Telekom Shops informieren, ihren Anschluss buchen oder direkt online einen Beratungstermin vereinbaren. Zusätzliche Informationen sind auch über die kostenfreie Hotline oder die Website der Telekom verfügbar. Im April stehen Vertriebsmitarbeiter an der Haustür bereit, um persönliche Beratungstermine anzubieten. Der Glasfaserausbau in Oberhausen schreitet also weiter voran, um den Bürgern den Zugang zu ultraschnellem und zuverlässigem Internet zu ermöglichen.

DSL Speedtest für Oberhausen durchführen

Oberhausen

Als zentrale Ruhrgebietsstadt wurde Oberhausen frühzeitig an das DSL-Netz angeschlossen, so dass alle Teile des Stadtgebietes mit DSL-Anschlüssen versorgt sind. Neben Einwohnern, denen die Wahl zwischen unterschiedlichen Anbietern offensteht, profitieren auch Urlauber in Oberhausen vom schnellen Internet, da viele Cafés und Hotels ihren Gästen ihr WLAN kostenlos zur Verfügung stellen.

Als bekannteste Oberhausener Sehenswürdigkeit gilt heute das Einkaufszentrum CentrO. Das Einkaufszentrum ist Bestandteil der "Neuen Mitte Oberhausen", wozu auch unterschiedliche Freizeitanlagen wie ein Multiplex-Kino und eine Unterwasserweltschau zählen. Die Eröffnung des CentrO wurde mit der Inbetriebnahme einer der modernsten Straßenbahnstrecken im Ruhrgebiet verbunden. Als Wahrzeichen Oberhausens gilt das gleichnamige Schloss, in welchem sich heute ein Kunstmuseum befindet. Eine weitere Ausstellung im Oberhausener Schloss befasst sich mit der Stadtgeschichte während der Naziherrschaft, wobei neben dem Widerstand die Geschichte der Zwangsarbeiter in Oberhausen im Mittelpunkt steht. Der Schlossgarten wird als Kaisergarten bezeichnet und beherbergt einen Zoo, dessen Hauptaufgabe in der Nachzüchtung selten gewordener Haustierrassen besteht.

Innerhalb der Oberhausener Innenstadt bietet der Friedensplatz Einwohnern und Gästen die Möglichkeit zum ruhigen Verweilen. Der Platz wird durch ein Wasserbecken geprägt, am seinem Rand steht das sehenswerte Amtsgericht. Wenige Schritte vom Friedensplatz entfernt liegt der Altmarkt mit der Siegessäule. Der Oberhausener Altmarkt gehört zu den wenigen deutschen Plätzen mit beinahe täglichem Wochenmarkt, lediglich in der Adventszeit wird dieser durch einen Weihnachtsmarkt ersetzt.

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Postleitzahlengebiet: 46045, 46047, 46049, 46117, 46119, 46145, 46147, 46149, 86697

Vorwahl: 0208

Ortsteile von Oberhausen

Alsfeld, Alstaden, Alt-Oberhausen, Barmingholten, Bermensfeld, Biefang, Borbeck, Brink, Brücktorviertel, Buschhausen, Dunkelschlag, Dümpten, Eisenheim, Grafenbusch, Heide, Holten, Klosterhardt, Knappenviertel, Königshardt, Lirich, Marienviertel, Mitte, Neue, Neuköln, Osterfeld, Osterfeld-Heide, Rothebusch, Schlad, Schmachtendorf, Schwarze, Stemmersberg, Sterkrade, Sterkrader, Styrum, Tackenberg, Vondern, Vonderort, Waldhuck, Waldteich, Walsumermark und Weierheide

Die letzten Internet-Störungen in Oberhausen

DatumAnbieterStörung
29.01.2024o2Internet
06.01.20241&1Telefon
24.10.2023TelekomInternet
09.09.2023UnitymediaInternet

FAQ

Welche Anbieter gibt es in Oberhausen?

✔ In Oberhausen, Nordrhein-Westfalen sind die Anbieter Telekom, Vodafone, 1&1, o2, Versatel, GELSEN-NET, easybell, MAINGAU Energie, PYUR, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy aktiv. Jeder dieser Anbieter hat ein eigenes Leistungsspektrum mit verschiedenen Tarifen. Die Zugangstechniken können der Liste weiter oben entnommen werden. Nicht jeder dieser Anbieter kann jedoch überall in Oberhausen seine Anschlüsse anbieten.

Gibt es in Oberhausen Glasfaser-Internet?

✔ Ja, in Oberhausen werden Glasfaseranschlüsse von Telekom angeboten. Die Anschlüsse sind jedoch nicht überall gleichermaßen im Ort verfügbar.

Wer ist in Oberhausen der günstigste Anbieter?

✔ Der günstigste Internetanschluss ist in Oberhausen bereits ab 9,99 € monatlich bei 1&1 erhältlich. Zu beachten ist, dass der Preis sich nach einigen Monaten erhöhen kann. Es sollten auch einmalige Kosten und Vergünstigungen in die Kalkulation mit einbezogen werden.

Wer liefert den schnellsten Internetanschluss in Oberhausen?

✔ Den Glasfaser-Anschluss mit der schnellsten Downloadgeschwindigkeit in Oberhausen kann derzeit o2 bieten. Diese beträgt 1 GBit/s. Beim Upload hat ebenfalls o2 die Nase vorn mit Glasfaser bis zu 200 MBit/s.

Gibt es Kabelfernsehen in Oberhausen?

Ja, in Oberhausen wird auch Kabelfernsehen von PYUR, Vodafone, Vodafone Kabel (vorher: Unitymedia) und eazy angeboten. Dabei stehen neben dem normalen Anschluss auch verschiedene TV-Pakete mit zur Verfügung.

Wie gut ist in Oberhausen der LTE-Empfang?

✔ Die LTE-Abdeckung in Oberhausen sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Gibt es öffentliche WLAN Hotspots in Oberhausen?

✔ Ja, derzeit sind 77 WLAN Hotspots von 2 verschiedenen Anbietern eingetragen. Diese Hotspots können öffentlich genutzt werden. Bei einigen Anbietern kann eine vorherige Registrierung notwendig sein oder es müssen Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Weitere Orte in der Nähe von Oberhausen:

  • Alpen (ca. 27,2 km entfernt)
  • Bochum (ca. 24 km entfernt)
  • Bottrop (ca. 7,1 km entfernt)
  • Dinslaken (ca. 14,1 km entfernt)
  • Dorsten (ca. 22,2 km entfernt)
  • Duisburg (ca. 8,1 km entfernt)
  • Düsseldorf (ca. 28 km entfernt)
  • Erkrath (ca. 27,5 km entfernt)
  • Essen (ca. 10,4 km entfernt)
  • Gelsenkirchen (ca. 16,4 km entfernt)
  • Gladbeck (ca. 14,3 km entfernt)
  • Hattingen (ca. 23,7 km entfernt)
  • Heiligenhaus (ca. 17,5 km entfernt)
  • Herne (ca. 25,7 km entfernt)
  • Herten (ca. 23,5 km entfernt)
  • Hünxe (ca. 20,3 km entfernt)
  • Kamp-Lintfort (ca. 22,1 km entfernt)
  • Krefeld (ca. 26,3 km entfernt)
  • Marl (ca. 26 km entfernt)
  • Meerbusch (ca. 26,6 km entfernt)
  • Mettmann (ca. 25,5 km entfernt)
  • Moers (ca. 17 km entfernt)
  • Mülheim an der Ruhr (ca. 4,9 km entfernt)
  • Neukirchen (ca. 20,1 km entfernt)
  • Neukirchen-Vluyn (ca. 20,1 km entfernt)
  • Ratingen (ca. 19,3 km entfernt)
  • Recklinghausen (ca. 27,9 km entfernt)
  • Rheinberg (ca. 19,8 km entfernt)
  • Rheurdt (ca. 27,7 km entfernt)
  • Schermbeck (ca. 25,1 km entfernt)
  • Sprockhövel (ca. 28,9 km entfernt)
  • Velbert (ca. 19 km entfernt)
  • Voerde (ca. 19,3 km entfernt)
  • Wesel (ca. 27,7 km entfernt)
  • Wülfrath (ca. 23,9 km entfernt)
Zurück zur Karte

Allgemeines
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
Service
  • DSL Speedtest
  • Jobs – Übersicht
  • Neuer Anbieter? Hier eintragen
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2025 Internetanbieter.de: Der Vergleich für DSL, Kabel, Glasfaser und Funk