Unitymedia Erfahrungen und Bewertungen - Seite 40
So bewerten unsere Besucher den Kabelanbieter Unitymedia:
Störung bei Unitymedia melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Desiree (04.10.2016)
Ich bin umgezogen und habe meinen Vertrag mit UnityMedia gekündigt. Da mein Freund der Eigentümer des neuen Zuhause ist, haben wir gleich mal eine Installationsverweigerung verfasst. Eigentlich klar verständlich, aber scheinbar nicht für die unfähigen Mitarbeiter. Ich habe nachgeprüft und festgestellt dass ich somit dem Sonderkündigungsrecht unterliege, welches die Kündigung nach 3 Monaten betrifft. (Ehrlich gesagt lassen die einen ohne weiteres gar nicht raus, denen ist es egal was für Rechte man hat). Es verging einige Zeit und ich habe mich darüber gewundert weshalb ich keine Kündigungsbestätigung schriftlich bekommen habe (bis Dato immer noch nicht da - obwohl schon seit 4 Monaten in Eskalation!!), weshalb ich beim unfähigsten Kunderservice allerzeiten mich erkundigen wollte. Der Mitarbeiter war zwar freundlich, aber hatte keine Lust mir irgendwie Auskünfte zu geben und sagte mir nur müde, "jaja die ist unterwegs zu Ihnen". Als ich dann bei meinen Mails eine komische Anfrage von einer Technikfirma bekam, die einen Termin mit mir für eine neue Installation vereinbaren wollte, war ich schon kurz vorm ausrasten. Als mir dieses penedrante Unternehmen dann noch weiß machen wollte ich hätte keine Rechte, drohte ich mit Rechtsfolgen wenn sie nicht Augenblicklich aufhören würden meine Privatsphäre zu verletzen. Dies meldete ich Unitymedia, wo ich dann meinen Ärger auch voll und ganz betonte. Der Mitarbeiter sagte nur rotzfrech zu mir (ZITAT): "Ja Frau/Herr XYZ wir sind auch schon richtig genervt von Ihren zahlreichen E-Mails". Äh Hallo klappt's noch?! Ich wollte dann auch den Vorgesetzten sprechen aber der Typ hatte das ja nicht nötig und meinte er möchte das Gespräch beenden, dabei muss ich mich als Kunde noch beleidigen lassen. 3 Monate später dachte ich mir endlich bin ich diese s***** Firma los - nichts da. Ich bekam Post worin stand: "Leider konnten wir keinen Termin mit Ihnen zur Installation vereinbaren..." Unverschämt dieses Unternehmen! Ich habe die Installationsverweigerung vom Eigentümer und eine Bestätigung durch die Hausverwaltung denen zugesendet, in dem steht dass dort kein UnityMedia möglich ist. Wird alles ignoriert.. Dann dachte ich mir, ach ist mir eigentlich egal, hauptsache die lassen mich jetzt endlich in Ruhe! Tja, nun habe ich gesehen das diese Genies wieder Geld von mir abgebucht haben, was sie nicht mehr dürfen. Ich habe erneut etwas verfasst worin ich ausdrücklich eine Kündigungsbestätigung fordere (dieser Verein hat es nach 4 Monaten immer noch nicht auf die Reihe bekommen!) und wenn innerhalb von 7 Tagen nichts passiert, ich Anzeige erstatten werde und dies noch weitere Rechtsfolgen mit sich bringen wird. Mein FAZIT: Wenn du dich bei diesem Unternehmen nicht wehrst, ziehen die dir dein Geld aus der Tasche und behandeln dich wie den letzten Dreck! Lieber andere Anbieter nutzen anstatt nochmal so einen psychoterror mit unfähigen Menschen durch zu machen!
Ken Jebsen (30.09.2016)
Es geht immer nur um irgendwelche Monatszahlen, Rankings usw..
Das Problem sind die untergeordneten Komplexdienstleister. Aber auch UM steht als "Vertragsspartner" gegenüber dem Kunden in der Verantwortung. Zum trost sei gesagt, das es bei VDF nicht viel anders zugeht.
Das Problem sind die untergeordneten Komplexdienstleister. Aber auch UM steht als "Vertragsspartner" gegenüber dem Kunden in der Verantwortung. Zum trost sei gesagt, das es bei VDF nicht viel anders zugeht.
inka feldbusch (22.09.2016)
Mein Mann hat 2013 einen "Haustürvertrag" unterzeichnet, diesen aber 2 Tage später mit einem Kündigungsformular widerrufen. Trotzdem wurden von April 2013 bis heute monatliche Abbuchungen zuletzt Euro 41,90 vorgenommen. Leider ist es meinem Mann bisher nicht aufgefallen. Nun müssen wir obgleich nie irgendetwas von UM installiert wurde noch irgendeine Dienstleistung erbracht, eine normale Kündigungsfrist einhalten. Es sind nun ca. 1500 Euro an Kosten angefallen für nichts, rein gar nichts.
Henning (21.09.2016)
anfangs lief alles bestens, bis ein Update bewirkte, das ein Fehler auftrat. Dann Hotline - dutzende Anrufe, 80 % inkompetente Personen am Servicetelefon. Lösung nicht in Sicht. Aber Forderungen für nicht erbrachte Leistungen wurden immer gestellt. Als ich schriftlich, telefonisch und per Mail darum bat das jemand mal zurückruft, keine Reaktion, immer nur Hotline. Dann zahlte ich nur noch Teilbeträge woraufhin man mir das Internet und Telefon still legte.
Bin froh, wenn ich aus dem Vertrag draußen bin.
Bin froh, wenn ich aus dem Vertrag draußen bin.
Achim Schmezer (15.09.2016)
Ich bin derzeit Arbeitsbedingt öfters zu unterschiedlichen Zeiten zu Hause und habe dann schwierigen Zugriff aufs Web . Für mich sieht das so aus als würde Unitymedia da einfach nicht genug Querschnitt zur Verfügung stellen. Also es braucht mehr Glasfaser . Werbung gut Endverbraucher angeschmiert.
Kevin Obst (11.09.2016)
Bei Anbietern am Telefon sofort auflegen.
Geschultes Personal nur mit dem Ziel sie übers Ohr zu hauen. Dreistigkeit die man nichtmal von beschreiben kann!
Wer zu UnityMedia wechselt muss uninformiert oder dumm sein. Spart euch nerven und Zeit. Einfach von dieser blutsaugenden ZeckeZECKE des 21jhd vernhalten.
UM Wiedert mich an.
Geschultes Personal nur mit dem Ziel sie übers Ohr zu hauen. Dreistigkeit die man nichtmal von beschreiben kann!
Wer zu UnityMedia wechselt muss uninformiert oder dumm sein. Spart euch nerven und Zeit. Einfach von dieser blutsaugenden ZeckeZECKE des 21jhd vernhalten.
UM Wiedert mich an.
71063 (10.09.2016)
Ständige Probleme mit dem Internet.
Keine Stabilität.
Kein Service. Keine Hilfe
Nie wieder Unitymedia.
Keine Stabilität.
Kein Service. Keine Hilfe
Nie wieder Unitymedia.
Franjo (10.09.2016)
Versprochene geschwindigkeit wird nie eingehalten. 100000 gebucht ankommen höchstens 18000 bis 40000 sehr schwach.
Wolfgang Klauss (05.09.2016)
Seit ca 3 Wochen kein Internet. Unzaehlige Telefonate und
nichts geschieht.
Dieser Anbieter ist absolut nicht zu empfehlen.!!!!!!!!!!!!
nichts geschieht.
Dieser Anbieter ist absolut nicht zu empfehlen.!!!!!!!!!!!!
Sabrina (30.08.2016)
Trick 17 mit Selbstüberlistung...
Ich habe seit 2 Jahren meinen Unitymedia Vertrag 3play 120.000 in Betrieb (€ 44,99 monatl.) und habe die Horizon Box V1 dazu bekommen. Bis dato konnte ich Sender wie TNT, Kino Welt TV, 13th Street, Syfy, Fox Animal Planet, History, National Geographic etc. sehen.
Nachdem nun letzte Woche das W-Lan ausgestiegen ist, habe ich über die Kundenhotline einen Servicetermin für einen Techniker bekommen. Der war nun gestern da und hat die alte Box gegen Version 2 ausgetauscht - mit dem Ergebnis, dass nun alle o.g. Sender nicht mehr verfügbar sind. Der Techniker von dem beauftragten Unternehmen hat auch mit dem Unitymedia Service telefoniert und Andeutungen gemacht, die mir doch merkwürdig vorkamen (Zitat: "Das kann ich der Kundin ja nicht sagen") Nachdem ich nun heute wieder die Hotline angerufen habe und forsch behauptet habe, dass ich wüsste, wie so etwas läuft - nämlich Fehler einspeisen, um die Geräte zu tauschen) hat dann auch der freundliche Servicemensch am anderen Ende der Leitung gesagt, dass der eine Kunde eben mehr Glück habe und der Andere weniger und dass sowas eben auch manchmal seitens des Anbieters passieren kann. Ich hätte Glück gehabt, dass es Unitymedia "durchgegangen" sei, das Probeabo nach 2 Monaten wieder zu beenden. Ich sagte dann: „ Verstehe – dann wird ein Fehler eingespielt, um die Geräte zu tauschen und damit den „Fehler“ zu beheben“.
Im Nachhinein ärgere ich mich schon, denn dank meiner Lösung mit dem Devolo Starter-Kit (Googelt mal: devolo dlan 1200 starter kit) konnte ich ja trotzdem mit allen anderen Geräten kabellos auf das Internet zugreifen. Info von Devolo: „Mit dem dLAN® 1200+ Starter Kit empfangen Sie das leistungsstärkste Heimnetzwerk direkt über Ihre Stromleitung. Verbinden Sie alle netzwerkfähigen Geräte bis 1200 Mbit/s für starke Datenübertragungen und einen schnellen Internetzugang. Das Set ist kompatibel mit allen gängigen Internet-Routern und sorgt im ganzen Haus für ein konstant schnelles Signal.“
Auch wenn ich vielleicht unrechtmäßig die Programme sehen konnte, finde ich die angewendete Praxis und die dahinter stehende Lüge am Kunden doch sehr fragwürdig. Ein einfaches Schreiben mit einer Begründung für die Abschaltung der Programme hätte es auch getan!
Also aufgepasst: Prüft, ob Ihr auch ohne Gerätetausch auskommt, um weiterhin Eure Lieblingsprogramme sehen zu können, ohne Pakete dazu kaufen zu müssen. Devolo oder andere Anbieter bieten da kostengünstige und gut funktionierende Lösungen !
Ich habe seit 2 Jahren meinen Unitymedia Vertrag 3play 120.000 in Betrieb (€ 44,99 monatl.) und habe die Horizon Box V1 dazu bekommen. Bis dato konnte ich Sender wie TNT, Kino Welt TV, 13th Street, Syfy, Fox Animal Planet, History, National Geographic etc. sehen.
Nachdem nun letzte Woche das W-Lan ausgestiegen ist, habe ich über die Kundenhotline einen Servicetermin für einen Techniker bekommen. Der war nun gestern da und hat die alte Box gegen Version 2 ausgetauscht - mit dem Ergebnis, dass nun alle o.g. Sender nicht mehr verfügbar sind. Der Techniker von dem beauftragten Unternehmen hat auch mit dem Unitymedia Service telefoniert und Andeutungen gemacht, die mir doch merkwürdig vorkamen (Zitat: "Das kann ich der Kundin ja nicht sagen") Nachdem ich nun heute wieder die Hotline angerufen habe und forsch behauptet habe, dass ich wüsste, wie so etwas läuft - nämlich Fehler einspeisen, um die Geräte zu tauschen) hat dann auch der freundliche Servicemensch am anderen Ende der Leitung gesagt, dass der eine Kunde eben mehr Glück habe und der Andere weniger und dass sowas eben auch manchmal seitens des Anbieters passieren kann. Ich hätte Glück gehabt, dass es Unitymedia "durchgegangen" sei, das Probeabo nach 2 Monaten wieder zu beenden. Ich sagte dann: „ Verstehe – dann wird ein Fehler eingespielt, um die Geräte zu tauschen und damit den „Fehler“ zu beheben“.
Im Nachhinein ärgere ich mich schon, denn dank meiner Lösung mit dem Devolo Starter-Kit (Googelt mal: devolo dlan 1200 starter kit) konnte ich ja trotzdem mit allen anderen Geräten kabellos auf das Internet zugreifen. Info von Devolo: „Mit dem dLAN® 1200+ Starter Kit empfangen Sie das leistungsstärkste Heimnetzwerk direkt über Ihre Stromleitung. Verbinden Sie alle netzwerkfähigen Geräte bis 1200 Mbit/s für starke Datenübertragungen und einen schnellen Internetzugang. Das Set ist kompatibel mit allen gängigen Internet-Routern und sorgt im ganzen Haus für ein konstant schnelles Signal.“
Auch wenn ich vielleicht unrechtmäßig die Programme sehen konnte, finde ich die angewendete Praxis und die dahinter stehende Lüge am Kunden doch sehr fragwürdig. Ein einfaches Schreiben mit einer Begründung für die Abschaltung der Programme hätte es auch getan!
Also aufgepasst: Prüft, ob Ihr auch ohne Gerätetausch auskommt, um weiterhin Eure Lieblingsprogramme sehen zu können, ohne Pakete dazu kaufen zu müssen. Devolo oder andere Anbieter bieten da kostengünstige und gut funktionierende Lösungen !