Vodafone Kabel Erfahrungen und Bewertungen7
So bewerten unsere Besucher den Kabelanbieter Kabel Deutschland:
Störung bei Vodafone Kabel melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Martine Tauer (10.09.2018)
Versteckte Vertragsbestandteile und Falsch-Aussagen zu Verfügbarkeit von Smartcard-Vorteilen an meinem Wohnort! Jeden Monat wird die Rechnung durch eine auslaufende gratis-Variante teurer, die man im Verborgenen mitgebucht hat und nur bei ausdrücklicher Kündigung nach dem eigentlichen Vertragsabschluss losbekommen kann. Man muss nachträglich mehr bezahlen, als man wollte und aufpassen, dass man die Zwangs-Zusatzoptionen wieder los wird. Dass an meinem Ort gar keine Nutzung einer Smartcard möglich ist, wurde nie erwähnt, obwohl ich persönlich nachgefragt habe und auch online eine Verfügbarkeitsprüfung laufen ließ.
GG (09.09.2018)
Seit 5 Jahren war ich zufriedener Kunde von Kabel Deutschland.
Seit Anfang 2017 unter Vodafone sind immer wieder Störungen.
Seit Dezember 2017 statt der bezahlten 100 MBit/s Download abends nur ca. 5 MBit/s.
Das von Vodafone so genannte Störungsticket läuft jetzt seit Dezember 2017!
Wenn ich bei der Störungshotline anrufe, komme ich in die Warteschleife mit über 40 Minuten Wartezeit. Sollte ich einmal die Geduld haben durch zu kommen, nur blablabla seitens Vodafone.
Haben keine Ahnung für das 9-monatige Problem.
Kann Vodafone niemanden mehr empfehlen, leider.
Seit Anfang 2017 unter Vodafone sind immer wieder Störungen.
Seit Dezember 2017 statt der bezahlten 100 MBit/s Download abends nur ca. 5 MBit/s.
Das von Vodafone so genannte Störungsticket läuft jetzt seit Dezember 2017!
Wenn ich bei der Störungshotline anrufe, komme ich in die Warteschleife mit über 40 Minuten Wartezeit. Sollte ich einmal die Geduld haben durch zu kommen, nur blablabla seitens Vodafone.
Haben keine Ahnung für das 9-monatige Problem.
Kann Vodafone niemanden mehr empfehlen, leider.
Daniel Kolloge (09.09.2018)
Im ersten Jahr lief eigentlich alles prima.
Die Hardware wurde schnell geliefert, ein Techniker musste nicht kommen, alles funktionierte so wie es soll.
Seit ca. drei Monaten habe ich tagsüber, wenn ich in der Regel nicht zuhause bin, zwar gute Geschwindigkeitswerte, doch abends, wenn in unserem Mehrfamilienhaus alle zuhause zu sein scheinen, plötzlich statt 25Mbit nur noch 4-5Mbit. Das reicht weder für Netflix, noch für Sky oder YouTube in HD.
Seit April versuche ich das dem "Kundenservice" zu erklären, seit April hat sich nichts verbessert.
Vor ca. zwei Wochen habe ich vodafone eine Mail geschrieben, dass sie das Problem binnen sechs Wochen zu beseitigen haben, ansonsten würde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Daraufhin kam eine Mail vom Support, ich möge mich gedulden, man würde mich kontaktieren.
Das ist jetzt zwei Wochen her, bis jetzt hat mich noch niemand kontaktiert.
Vier Wochen haben sie noch, ich bin mir allerdings sicher, dass rein gar nichts mehr passieren wird.
Ich schaue mich jetzt schon nach anderen DSL-Anbietern um, mein Handyvertrag bei vodafone wird ebenfalls zum nächstmöglichen Termin gekündigt.
Die Hardware wurde schnell geliefert, ein Techniker musste nicht kommen, alles funktionierte so wie es soll.
Seit ca. drei Monaten habe ich tagsüber, wenn ich in der Regel nicht zuhause bin, zwar gute Geschwindigkeitswerte, doch abends, wenn in unserem Mehrfamilienhaus alle zuhause zu sein scheinen, plötzlich statt 25Mbit nur noch 4-5Mbit. Das reicht weder für Netflix, noch für Sky oder YouTube in HD.
Seit April versuche ich das dem "Kundenservice" zu erklären, seit April hat sich nichts verbessert.
Vor ca. zwei Wochen habe ich vodafone eine Mail geschrieben, dass sie das Problem binnen sechs Wochen zu beseitigen haben, ansonsten würde ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Daraufhin kam eine Mail vom Support, ich möge mich gedulden, man würde mich kontaktieren.
Das ist jetzt zwei Wochen her, bis jetzt hat mich noch niemand kontaktiert.
Vier Wochen haben sie noch, ich bin mir allerdings sicher, dass rein gar nichts mehr passieren wird.
Ich schaue mich jetzt schon nach anderen DSL-Anbietern um, mein Handyvertrag bei vodafone wird ebenfalls zum nächstmöglichen Termin gekündigt.
Lorenz (08.09.2018)
Seit 1 Jahr nur schwaches Internet. Manche Seiten werden nicht richtig geladen. Youtube muss manchmal auf verpixelte Qualität umschalten damit das Video überhaupt läuft. Und das als Dauerproblem! Meine Nerven sind am Ende. Habe nur Probleme seit ich bei diesem Anbieter bin. Kundenservice kann nicht weiterhelfen. Sie halten einen nur warm. Ich hatte vorher auch ein Handyvetrag mit Vodafone. Dasselbe Theater! Bei anderen Anbietern hatte ich diese Probleme nicht! Mit diesem Anbieter schließe ich keine Veträge mehr ab!
Rene (30.08.2018)
Einfach nur Dreck, permanente Ausfälle. Es ist eine Unverschämtheit, dafür auch noch Geld zu verlangen!
gudrun (27.08.2018)
Ich finde es so verzweifelnd wenn man bei Vodafone-Kabel anruft. Die Mitarbeiter in der Telefon zentrale sind ohne Wissen und so unfreundlich. Die machen sofort das Telefon zu wenn sie nicht gleich das wort verstehen. Jeder Mitarbeiter sagt was anderes, ich rufe oft bis zu7 mal an um mein Problem nur einwenig zu lösen. Der Sprachcomputer dauert bis man da durch ist und dann wird einem nicht geholfen. Das gibt es woanders nicht. Ich kündige sofort. Wenn man erwähnt das man kündigt dann heist es--machen sie doch--.
Sandra (18.08.2018)
Ich bin seit Jahren Kunde bei Vodafone/Kabel Dtl, ständig sind Störungen oder komplette Ausfälle. Ob beim Telefon, Inet oder TV. Techniker werden in Auftrag geschickt um 2 h später den Auftrag per SMS zu stornieren. Am Telefon erhält man von jmd Mitarbeiter andere Informationen. Bei telefonischer Beschwerde bekommt man einfach neue Verträge mit ganzen 2€ Ersparnis im Monat und neuen 2 Jahren Vertragsbindung, ohne Rücksprache mit dem Kunden. Uvm.
Bin froh wenn wir kündigen können
Bin froh wenn wir kündigen können
Oana (16.08.2018)
Eine Sterne ist schon zu viel!
Total unseriös, die telefonisch gespräche sind nicht zu vertrauen, eine wird geredet und anderes wird in Vertrag geschrieben!
Und nachher "es tut mir leid ich kann ihnen nicht helfen"
Total unseriös, die telefonisch gespräche sind nicht zu vertrauen, eine wird geredet und anderes wird in Vertrag geschrieben!
Und nachher "es tut mir leid ich kann ihnen nicht helfen"
Annalena Berger (16.08.2018)
Kann den Service von Vodafone nicht empfehlen, da dort nur Leute sitzen, die keine Infos über Störungen erhalten, auch die Techniker scheinen diese nicht weiterzugeben, wenn eine REGIONALE Störung liegt. So bleibt man beim FERNSEHEN (hab leider keine Rubrik für Fernsehen gefunden) auf einem schwarzen oder total gestörten Bildschirm sitzen. Bei uns die halbe Straße aber eine regionale Störung liegt lt. vodafone ja nicht vor.....weil sie einfach die Störungen auf EINZELNE Haushalte aufgeteilt werden, so kommt auch NIEMALS eine Info einer REGIONALEN Störung an. Wäre so ähnlich, als wenn jemand sagt, das dort ein Haus brennt aber weil es nicht das eigene ist, sagt die Feuerwehr, sie weiß davon nichts und löscht das Haus deswegen auch nicht, weil es ja nicht meins ist.....toller Service und ein Grund den TV-Anbieter zu wechseln, bei dem ich eigentlich schon 24 Jahre bin aber nicht bei Vodafone, sondern den vorherigen Eigentümern, und die hatten nie diese Probleme mit ihrem eigenen Service und der Null-Firmenkommunikation.
Bin auch mal gespannt, ob der doppelt und dreifach angekündigte Techniker in der nächsten Stunde kommt...zweieinhalb Wartestunden sind schon verstrichen...
Bin auch mal gespannt, ob der doppelt und dreifach angekündigte Techniker in der nächsten Stunde kommt...zweieinhalb Wartestunden sind schon verstrichen...
Wilhelmine Prass (16.08.2018)
Hatte am Montag den 13.8.2018 mit Herrn Hupert telefonischen Kontakt wegen der Umstellung auf digitales Fernsehen. Da mein Fernseher noch mit Röhre ist, hatte ich bereits am Dienstag Abend den 14.8.2018 das Zusatzgerät bei mir zu Hause und konnte es erfolgreich installieren. Herr Hupert war sehr freundlich und kompetent am Telefon und hat mir alles bestenes erklärt. Danke nochmals