Vodafone Kabel Erfahrungen und Bewertungen - Seite 4
So bewerten unsere Besucher den Kabelanbieter Kabel Deutschland:
Störung bei Vodafone Kabel melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
Oliver O. (10.03.2021)
Unseriöse, fast kriminelle Vorgehensweise..
Mir fehlen die Worte wie ein so großer Konzern auf solche Mittel zurückgreifen muss. So langsam sollte es bei Vodafone auch klingeln, dass man so nur mehr Kunden verjagt!
Wir waren bis letztes Jahr Kunden, nur leider mit den Preisen für Kabel Internet, Telefon und TV und der Ehrlichkeit/ Transparenz seitens Vodafone unzufrieden und haben gekündigt.
Nun zum Eigentlichen Problem.. gestern (09.03.2021) klingelte ein "freier" Vodafone Mitarbeiter, welcher sich ausweisen konnte. Nachdem ich ihm sagte dass wir schon lange keine Kunden mehr sind, meinte er aber, er müsse sich trotzdem die Dose in der Wohnung ansehen.. Ende vom Lied.. er wollte mir nur wieder einen Vertrag andrehen und log sogar ausdrücklich! Angeblich wenn ich das nicht machen würde, müsse ich mit Nachzahlungen rechnen, da wir ja immer noch einen TV.
Was quatsch ist, dies bestätigte mir auch ein seriöser Vodafone Vertreter in der Stadt.
Man kann halt nicht einfach jeden Verträge abschließen lassen, auch für freie Vertreter sollte Vodafone Verantwortung tragen, bzw. mal prüfen wie diese ihre Verträge abschließen.
Zu allem finde ich es besonders in der aktuellen Corona-Lage, so was von unverantwortlich Vertreter von Tür zu Tür wandern zu lassen.
Ganz schwach Vodafone! Und danke, aber nie wieder!
Trier, 10.03.2021
Mir fehlen die Worte wie ein so großer Konzern auf solche Mittel zurückgreifen muss. So langsam sollte es bei Vodafone auch klingeln, dass man so nur mehr Kunden verjagt!
Wir waren bis letztes Jahr Kunden, nur leider mit den Preisen für Kabel Internet, Telefon und TV und der Ehrlichkeit/ Transparenz seitens Vodafone unzufrieden und haben gekündigt.
Nun zum Eigentlichen Problem.. gestern (09.03.2021) klingelte ein "freier" Vodafone Mitarbeiter, welcher sich ausweisen konnte. Nachdem ich ihm sagte dass wir schon lange keine Kunden mehr sind, meinte er aber, er müsse sich trotzdem die Dose in der Wohnung ansehen.. Ende vom Lied.. er wollte mir nur wieder einen Vertrag andrehen und log sogar ausdrücklich! Angeblich wenn ich das nicht machen würde, müsse ich mit Nachzahlungen rechnen, da wir ja immer noch einen TV.
Was quatsch ist, dies bestätigte mir auch ein seriöser Vodafone Vertreter in der Stadt.
Man kann halt nicht einfach jeden Verträge abschließen lassen, auch für freie Vertreter sollte Vodafone Verantwortung tragen, bzw. mal prüfen wie diese ihre Verträge abschließen.
Zu allem finde ich es besonders in der aktuellen Corona-Lage, so was von unverantwortlich Vertreter von Tür zu Tür wandern zu lassen.
Ganz schwach Vodafone! Und danke, aber nie wieder!
Trier, 10.03.2021
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 250
GzK (04.02.2021)
Im Mai 2020 haben wir von Netcologne zu Vodafone gewechselt (Internet und Telefon) und die Rufnummer-Mitnahme beantragt. Wir sind ein kleines Unternehmen und die Bandbreite sollte bei Vodafone wesentlich besser sein. Da wir noch bei Netcologne vertraglich gebunden waren, sollt die Rufnummer Übergabe Ende Januar 2021 erfolgen.
Mit dem Ergebnis, dass wir Ende Januar 2021 nicht mehr telefonieren konnten, weder über Netcologne (die waren ja jetzt gekündigt) aber auch nicht über Vodafone. Natürlich habe ich mich ans Telefon gesetzt und die Störungsstelle angerufen, mit Wartezeiten von jeweils von 10-30 Min. In den folgenden 7 Tagen habe ich insgesamt 24 x anrufen müssen (vierundzwanzig Mal!) um dann beim letzten Anruf zu erfahren (telefonisch!), dass unser Anschluss erst am 17. Februar, also fast 3 Wochen später, umgemeldet wird (portioniert wird). Warum das so ist, konnte mir die freundliche und mitfühlende Dame am Telefon leider nicht sagen. Wir sind also jetzt fast 3 Wochen telefonisch nicht erreichbar - was für unser kleines Unternehmen eine Katastrophe ist.
Mit dem Ergebnis, dass wir Ende Januar 2021 nicht mehr telefonieren konnten, weder über Netcologne (die waren ja jetzt gekündigt) aber auch nicht über Vodafone. Natürlich habe ich mich ans Telefon gesetzt und die Störungsstelle angerufen, mit Wartezeiten von jeweils von 10-30 Min. In den folgenden 7 Tagen habe ich insgesamt 24 x anrufen müssen (vierundzwanzig Mal!) um dann beim letzten Anruf zu erfahren (telefonisch!), dass unser Anschluss erst am 17. Februar, also fast 3 Wochen später, umgemeldet wird (portioniert wird). Warum das so ist, konnte mir die freundliche und mitfühlende Dame am Telefon leider nicht sagen. Wir sind also jetzt fast 3 Wochen telefonisch nicht erreichbar - was für unser kleines Unternehmen eine Katastrophe ist.
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 250
Nadine Paulat (03.02.2021)
Bei Vodafone bekommt man günstiges Internet das in der Regel auch stabil läuft. Sobald es aber zu einer Unregelmäßigkeit kommt bricht die Hölle auf, wenn man verzweifelt versuchen muss Kontakt mit Vodafone aufzunehmen. Damit kann man bei Vodafone unzählige Stunden und nerven vergeuden. Danke für 2 Monate ohne Internet und ca. 5 Stunden meiner Lebenszeit und unzähliger ruinierter Tage wegen eures Psychoterrors. Ich setze den Kundenservice bei Vodafone mit Psychoterror gleich da man als Kunde unheimlich hilflos da steht. Ständig muss man sich durch das Onlineportal klicken (wenn man sich denn überhaupt anmelden kann). Wenn man bemerkt, dass man dort nicht fündig wird nimmt man den Telefonhörer in die Hand um erneut mit dem nervigen Computer zu "sprechen" und sich mühselig durch das Menü zu hangeln um nach 10 Minuten Wartezeit zu erfahren, dass man wo anders anrufen soll oder aus der Leitung fliegt. Also beginnt das Prozedere von vorn, irgendwann hat man dann einen sehr freundlichen Mitarbeiter am Telefon der einem das blaue vom Himmel verspricht, positiv geht man aus dem Gespräch um ein paar Tage später zu merken, dass doch überhaupt nichts läuft und das Problem weiterhin besteht. Mit Vodafone kommunizieren zu müssen ist wie eine unendliche zermürbende Dauerschleife.
Vodafone Kabel Deutschland – Nie wieder!
Vodafone Kabel Deutschland – Nie wieder!
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 50
Siggi (25.01.2021)
Störung und Störung ---von Service keine Hilfe aber ZAHLEN da JA, komisch dieser Vodafon nicht zum empfehlen der Vertrag ist am 07.02 Aus. Heute ist der 25.02 und noch Probleme NE danke nicht mehr Vodafon.
ACHTUNG
das letzte KAKE
ACHTUNG
das letzte KAKE
Bewertetes Produkt: schrott 30 Play
Dr. Calleen (18.01.2021)
Von Vodafone kann ich nur abraten! Der praktische Service - jenseits der schönen Worte - ist eine Katastrophe. Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern entsetzt! Über 50 Anrufe haben nichts bewirkt, um mein WLan-Problem zu lösen. Ich wurde immer nur vertröstet. Dreimal wurde mir ein neuer Router geschickt. Zum Schluss erhielt ich eine gebrauchten und ein wenig ramponierten Router. All meine Kritik interessierte keinen und bewegt nichts. Man gab mir auch verstehen, dass auch eine schriftliche Kritik die Firma nicht interessiert. Am Telefon wurde mir bestätigt, dass der Standard-Router nicht viel taugt. Ich konnte nur mit externer, Vodafone-unabhängiger Hilfe das Problem lösen. Auf einen solchen Anbieter kann jeder getrost verzichten. Besser zu einem anderen Anbieter wechseln.
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 50
Dawid (15.01.2021)
Wir sind wegen gewissen Umständen für 5 Monate ohne eine feste Wohnung und anstatt uns entgegen zu kommen und den Vertrag zB einfrieren und ihn später einfach hinten dran zu hängen, müssen wir 5 Monate zahlen ohne die Möglichkeit zu haben gebrauch von dem Vertrag zu nehmen. Ich finde es für so einen Anbieter lächerlich.
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 500 mit TV
Ernst >Sulser (03.01.2021)
Der Service nicht schnell - dafür aber über lange Zeit nun schon stabil und zuverlässigin allen Bereichen.
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt
Gerhard Hilbig (03.12.2020)
Vodafone ist nicht in der Lage ständig auftretende Probleme bei mir zu lösen. Ein Kontakt mit der Störungsstelle ist mehr als zeitraubend und bringt im Nachgang keine Fehlerbeseitigung. Vodafone schickt auch keinen Techniker der mal die von Ihnen installierte Anlage überprüft. Service ist unterirdisch und unverschämt. Gebuchter Vertrag wurde bei mir zu keiner Zeit (seit Juni 2019) erbracht.
Finger weg
Finger weg
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 100
Martin (02.12.2020)
Nach 2 Jahren VF Kabel Internet bin ich heilfroh, endlich wieder auf DSL umgestiegen zu sein. Obwohl bei mir die höchstmögliche Geschwindigkeit zur Verfügung steht, hatte ich mit dem 50 MBit Tarif keine Freude. Zwar zeigten diverse Speedtests regelmäßig, dass tatsächlich fast 50 MBit geliefert werden. Dennoch setzte die Übertragung, vor allem beim Video Streaming, extrem oft aus. Manchmal wareb die Aussetzer so häufig, dass man keinen Film der Mediatheken ansehen konnte. Ich dachte dann immer, es läge an den Servern zB von ARD und ZDF, oder auch Netflix, Amazon Prime etc. Immer wieder blieb das Bild stehen und es dauerte ca 30 Sek., bis wieder ein schlecht aufgelöstes Bild erschien. Manchmal dauerte es noch länger, dann nach ein paar Min wieder!
Jetzt habe ich einen O2 DSL Anschluss und noch keinen einzigen Ruckler oder Aussetzer erlebt. 50 MBit/s sind mehr als genug.
Was ich gelernt habe, ist, dass die Provider unterschiedliche Backbone Systeme haben. Diese beeinflussen die abrufbare Download Geschwindigkeit mit. Es sind die Bandbreiten, die die Provider mit den Anbietern vereinbart oder verhandelt haben. Unabhängig von der technisch möglichen Rate und von derjenigen der eigentlichen Anbieter, kann also die Rate sehr langsam sein. Und ich kann nur sagen: nie wieder Vodafone!
Dazu kommen noch zwei Fälle, worin VF meine Kündigung des zwangsweise mitzubestellenden Safety Vertrags ignoriert und erst nach Androhung mit RA eingegangen ist. Dann wollten sie die zugesagte Reduzierung des 500 MBit Pakets auf 50 MBit nicht durchführen, obwohl ich alles rechtzeitig gekündigt bzw. mitgeteilt hatte. In meinen Augen klare Betrugsversuche.
Nach dem Motto: wir probieren es mal, von 10 Kunden werden schon 3 oder 5 drauf reinfallen und 2 Jahre viel mehr als gedacht zahlen! Am Rande der Legalität und praktisch nicht verklagbar, da sie dann ja irgendwann einlenken, wenn es Ernst wird!
Also Hände weg von den Lockangeboten, ich kann nur abraten!
Jetzt habe ich einen O2 DSL Anschluss und noch keinen einzigen Ruckler oder Aussetzer erlebt. 50 MBit/s sind mehr als genug.
Was ich gelernt habe, ist, dass die Provider unterschiedliche Backbone Systeme haben. Diese beeinflussen die abrufbare Download Geschwindigkeit mit. Es sind die Bandbreiten, die die Provider mit den Anbietern vereinbart oder verhandelt haben. Unabhängig von der technisch möglichen Rate und von derjenigen der eigentlichen Anbieter, kann also die Rate sehr langsam sein. Und ich kann nur sagen: nie wieder Vodafone!
Dazu kommen noch zwei Fälle, worin VF meine Kündigung des zwangsweise mitzubestellenden Safety Vertrags ignoriert und erst nach Androhung mit RA eingegangen ist. Dann wollten sie die zugesagte Reduzierung des 500 MBit Pakets auf 50 MBit nicht durchführen, obwohl ich alles rechtzeitig gekündigt bzw. mitgeteilt hatte. In meinen Augen klare Betrugsversuche.
Nach dem Motto: wir probieren es mal, von 10 Kunden werden schon 3 oder 5 drauf reinfallen und 2 Jahre viel mehr als gedacht zahlen! Am Rande der Legalität und praktisch nicht verklagbar, da sie dann ja irgendwann einlenken, wenn es Ernst wird!
Also Hände weg von den Lockangeboten, ich kann nur abraten!
Bewertetes Produkt: Red Internet & Phone Cable 50
B. (18.11.2020)
Den einen Stern bekommt auch hier nur der einzige Mitarbeiter, der mir einen Rabatt eingeflegt hat, den Rest von den Mitarbeitern kann man wirklich in Tonne klopfen.
Ich habe um einen Rabatt gebittet, weil mein Vertrag zu überteuert war, was machen die? Leiten mich ständig weiter, ohne darauf hinzuweisen lande ich plötzlich in tausend Abteilungen... + Wartezeiten wo ich 2 Stunden lang mit dem Saftladen Zeit vergeutete. Als hätte ich nichts besseres zutun !!!!!
Ich habe um einen Rabatt gebittet, weil mein Vertrag zu überteuert war, was machen die? Leiten mich ständig weiter, ohne darauf hinzuweisen lande ich plötzlich in tausend Abteilungen... + Wartezeiten wo ich 2 Stunden lang mit dem Saftladen Zeit vergeutete. Als hätte ich nichts besseres zutun !!!!!
Kein Produkt zur Bewertung ausgewählt