Vodafone Erfahrungen - Seite 38
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Vodafone:
Störung bei Vodafone melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
NieWiederVodafone (07.07.2018)
Ich kann es absolut nicht weiter empfehlen. War fast 5 Jahre Kundin und habe den Internetvertrag auch mehrere Umzüge mitgenommen (mitnehmen müssen) weil ich nie aus dem Vertrag rauskam (ich musste immer sehr kurzfristig umziehen, nach Ablauf einer Kündigungsfrist). Obwohl ich den Vertrag mitnahm, musste ich jedes Mal wieder sogenannte Umzugsgebühren (ich meine irgendwas zwischen 30-50 Euro) zahlen und war dann überlappend in der neuen Wohnung wieder Tage ohne Internet. Schlussendlich musste ich jetzt nach erneutem kurzfristigen Umzug einen Abschlag in Höhe von fast 200 Euro zahlen, obwohl man mir versicherte, dass ich mit einer Ummeldebescheinigung und einer Kopie, des in der neuen Wohnung bestehenden Internetvertrages, aus dem Vertrag rauskäme. Meine Nachmieter wollten meinen Vertrag nicht, da er ihnen zu teuer war. Mir blieb also nichts anderers übrig. Mit Kulanz und Kundenfreundlichkeit hat das nichts zu tun.
ER (05.07.2018)
Der Service ist Einfach nur katastrophal und freche Mitarbeiter einfach unfassbar diese Kundenunfreundlichkeit.
F J (05.07.2018)
Vodafone hat den allerschlechtesten Service allerzeiten! Schlimmer geht es kaum. Lange Wartezeiten, kein gut gebildetes Personal, keine Vorbereitung auf die technischen Aufgaben, unglaublich viele verschiedene Abteilungen, die nicht miteinander verknüpft sind! Es ist ein großer Fehler, zu Vodafon zu wechseln! nie machen! TERROR!
H.W. (05.07.2018)
Vodafone ist eine reine Abzocke! Vor über 4 Jahren wegen Umzug fristgercht schriftl. gekündigt. Dann weitere Abbuchungen von Vodafone, zurück gebucht! Im Frühjahr letztem Jahr Gerichtstermin, muss zahlen, obwohl ich keinen Vertrag mehr hatte. In was für einem Staat leben wir? Nun Kontopfändung wegen Zinsen und Gerichtskosten, obwohl das Geld bezahlt wurde. Mit dem Rechtsanwalt kann man nicht reden, auf schriftliche Nachfrage reagiert keiner von denen.
Habe aufgegeben und bezahlt!
Bitte passt auf euch auf!!!!
Ich wurde von den Banken auch gewarnt, was die betreffen, haben schon mehrere ähnlicher Fälle gehabt und Vodafone und Co haben gewonnen.
So kommt man auch ans Geld.
Das liegt jetzt alles ein wenig zuück, aber ich wollte das ihr das wisst.
Habe aufgegeben und bezahlt!
Bitte passt auf euch auf!!!!
Ich wurde von den Banken auch gewarnt, was die betreffen, haben schon mehrere ähnlicher Fälle gehabt und Vodafone und Co haben gewonnen.
So kommt man auch ans Geld.
Das liegt jetzt alles ein wenig zuück, aber ich wollte das ihr das wisst.
Claudio Cadel (01.07.2018)
Ich kriege nur die halbe vertraglich zugesicherte Leistung. Ich meine damit die Spitzen, dass man bei vertraglich verinbarten 50Mbit/s nicht erwarten kann, dass diese Leistung zu allen Tages und Nachtzeiten erfüllt ist, weiss ich. Ich meine damit, ich kriege nie die Leistung für die ich bezahle, sondern die Hälte, maximal. Beschweren bringt auch nichts, man wird nur hingehalten und an andere Stellen verwiesen. Immer mal wieder darf ich die Geschwindigkeit messen und durchgeben, nur damit das Spiel von vorne beginnt.
M.C. (25.06.2018)
Als Firma (GmbH) wollten wir zu Vodafone wechseln, obwohl ich bei der Hotline fragte, ob dies auch online möglich ist, meinte sie mir die ganze Zeit "Wir machen das schon hier am Telefon...", dann stimmte ich dem zu und wir machten den Vertrag. Was erfahre ich durch die Bestätigungsmails, man hat den Vertrag nicht auf die Firma gemacht, sondern auf den Ansprechpartner der Firma. Ich habe dem Berater 1000x mal gesagt, dass es sich um eine Firma (GmbH) handelt. Ich rufe wieder an und schildere das Problem und man leitet mich zu den verschiedensten Hotlines. Die Berater die mich zur Kundenhotline weiterleiteten, waren sich nicht bewusst, das ich ohne Vodafone - Telefonnummer nicht reinkomme. Danach leitet man mich zur Geschäftshotline und zu anderen, wo ich mehrmals versucht habe rein zukommen, aber vergeblich. Die Wartezeiten sind zu den verschiedenen Uhrzeiten abnormal und man wartet und wartet. Im Endeffekt musste ich den Vertrag widerrufen, weil keiner der Service Mitarbeiter im Stande war ihren Fehler zu korrigieren. Lieber zahlt paar Euro mehr und bleibt bei eurem jetzigem Anbieter, statt diesen Stress durchzumachen .
Tom (24.06.2018)
Stets & ständig Verbindungsabbrüche seit circa 6 monaten, ich ruf dort im Monat mindestens 4 mal an & die haben es immer noch nicht auf die kette bekommen mal was an diesen miserablen zustand zu ändern! Seit circa 2 monaten ist es jetzt so das ich mittlerweile täglich bei Kackfone(meine Bezeichnung für diesen Drecksverein Vodafone) anrufen müsste, Sonderkündigung geht morgen raus hab die Faxen endlich dicke!!
W. Engel (19.06.2018)
Es fing an, als ich mein Optionsrecht auf Downgrade ausübte. Diverse dubiose Versuche, mich neu auf Kabel und 24 Monate zu bringen. Falsche Zusagen. Aussagen wie 4 Werktage auf Techniker warten, oder auf Kabel umstellen. Außendienstvertreter versprechen Übernahme der bestehenden Laufzeit und 3 Tage später kommt Vertragsbestätigung als Neukunde. Verweigerung, telefonische Aussagen schriftlich zu bestätigen.
Dazu technische Ausfälle. In den letzten 4 Wochen Internet und/oder Telefonausfälle - tw. über 4 Tage.
Helpline mit falschen Aktionen und falschen Aussagen
Dazu technische Ausfälle. In den letzten 4 Wochen Internet und/oder Telefonausfälle - tw. über 4 Tage.
Helpline mit falschen Aktionen und falschen Aussagen
Pia S. (18.06.2018)
Ich wünschte, man könnte gar keinen Stern vergeben.
Schließe mich der vorigen Bewertung voll und ganz an! Schrecklicher Kundenservice, jeder erzählt etwas Anderes und meistens werden sie auch noch unfreundlich.
Ich bin zum 01.03.2018 umgezogen und habe seit dem 28.05. erst meinen Anschluss wieder! So lange hatte ich mit denen Ärger, weil sie zuerst meinen Fall einfach vergessen und nicht weiter bearbeitet haben, und danach wurde der Techniker Termin zwei Mal verschoben. Beim ersten Mal haben sie mir einen falschen Termin genannt (angeblich bekam ich eine Bestätigungs SMS für den Termin, habe aber nie eine bekommen) und beim zweiten Mal ist der Techniker ausgefallen. Jetzt haben die mir ein Mahnschreiben geschickt, und ich soll den Betrag für einen Zeitraum bezahlen (PLUS Mahngebühr) in dem ich gar keine Leistung erhielt. Nachdem ich dort anrief um dieses offensichtliche Missverständnis zu klären, war da eine äußerst unfreundliche Dame am Telefon, die mich mit den Worten
Schließe mich der vorigen Bewertung voll und ganz an! Schrecklicher Kundenservice, jeder erzählt etwas Anderes und meistens werden sie auch noch unfreundlich.
Ich bin zum 01.03.2018 umgezogen und habe seit dem 28.05. erst meinen Anschluss wieder! So lange hatte ich mit denen Ärger, weil sie zuerst meinen Fall einfach vergessen und nicht weiter bearbeitet haben, und danach wurde der Techniker Termin zwei Mal verschoben. Beim ersten Mal haben sie mir einen falschen Termin genannt (angeblich bekam ich eine Bestätigungs SMS für den Termin, habe aber nie eine bekommen) und beim zweiten Mal ist der Techniker ausgefallen. Jetzt haben die mir ein Mahnschreiben geschickt, und ich soll den Betrag für einen Zeitraum bezahlen (PLUS Mahngebühr) in dem ich gar keine Leistung erhielt. Nachdem ich dort anrief um dieses offensichtliche Missverständnis zu klären, war da eine äußerst unfreundliche Dame am Telefon, die mich mit den Worten
Angelo C. (01.06.2018)
1 Stern
Unfähig eine Störung mit dem Kabel-Internet innerhalb von drei Monaten zu beheben. Von versprochenen 200 Mbit/s kommen nur ~ 17 Mbit/s an. Die Kommunikation zwischen Ihrem Dienstleistungsunternehmen (Tritek Netzservice GmbH in Maxdorf) ist nicht zielführend. Es wurde dreimal ein Techniker beauftragt die Leitungswerte einzupegeln, obwohl beim ersten Besuch schon festgestellt wurde, dass das Kabel vom Hausanschluss zum Wohnungsanschluss defekt ist. Als Kunde fühlt man sich an der Nase herumgeführt. Als würde das Unternehmen nur Zeit schinden und die monatlichen Beträge für die Dienstleistung abkassieren, aber nicht in den Kunden oder die Behebung der Probleme investieren wollen. Einige Mitarbeiter sind teilweise verständnislos, einige verhalten sich unprofessionell und sind unfreundlich und einige sind in Ordnung. Letztendlich blieb mir nichts anderes übrig als nach 8 Nachbesserungsversuchen außerordentlich zu kündigen. Die außerordentliche Kündigung war schwierig, weil es keine Option im integrierten Kontaktformular und keine E-Mail-Adresse geschweige denn irgendwelche Ansprechpartner aus der Vertrags- oder Beschwerdeabteilung gibt. Das Schreiben musste per Post (Einschreiben) an die allgemeine Adresse gesendet werden. Dafür wurde mir bei jedem Gespräch angeboten noch ein Vertrag abzuschließen und die
Unfähig eine Störung mit dem Kabel-Internet innerhalb von drei Monaten zu beheben. Von versprochenen 200 Mbit/s kommen nur ~ 17 Mbit/s an. Die Kommunikation zwischen Ihrem Dienstleistungsunternehmen (Tritek Netzservice GmbH in Maxdorf) ist nicht zielführend. Es wurde dreimal ein Techniker beauftragt die Leitungswerte einzupegeln, obwohl beim ersten Besuch schon festgestellt wurde, dass das Kabel vom Hausanschluss zum Wohnungsanschluss defekt ist. Als Kunde fühlt man sich an der Nase herumgeführt. Als würde das Unternehmen nur Zeit schinden und die monatlichen Beträge für die Dienstleistung abkassieren, aber nicht in den Kunden oder die Behebung der Probleme investieren wollen. Einige Mitarbeiter sind teilweise verständnislos, einige verhalten sich unprofessionell und sind unfreundlich und einige sind in Ordnung. Letztendlich blieb mir nichts anderes übrig als nach 8 Nachbesserungsversuchen außerordentlich zu kündigen. Die außerordentliche Kündigung war schwierig, weil es keine Option im integrierten Kontaktformular und keine E-Mail-Adresse geschweige denn irgendwelche Ansprechpartner aus der Vertrags- oder Beschwerdeabteilung gibt. Das Schreiben musste per Post (Einschreiben) an die allgemeine Adresse gesendet werden. Dafür wurde mir bei jedem Gespräch angeboten noch ein Vertrag abzuschließen und die