Vodafone Erfahrungen - Seite 58
So bewerten unsere Besucher den Internetanbieter Vodafone:
Störung bei Vodafone melden
Welcher Dienst ist derzeit gestört?
In welchem Postleitzahlengebiet liegt diese Störung vor?
3 jahre langer nutzer (27.03.2013)
nein der service baut von jahr zu jahr immer mehr ab!
die mir vorliegende rechnung stimmt nicht.
beim zum glück kostenlosen service telefon wartet man mindestens 30 minuten und dort werden jeden tag neue ausreden für einen ausfall erzählt!
bin nun bei 28 ausfällen seit dem das jahr angefangen hat..das hat nun ein ende..habe ebend einen neuen vertrag abgeschlossen.
die mir vorliegende rechnung stimmt nicht.
beim zum glück kostenlosen service telefon wartet man mindestens 30 minuten und dort werden jeden tag neue ausreden für einen ausfall erzählt!
bin nun bei 28 ausfällen seit dem das jahr angefangen hat..das hat nun ein ende..habe ebend einen neuen vertrag abgeschlossen.
Monika K (31.01.2013)
Der nette Vertreter führt mit einem "Pseudogerät" die angeblich zu erreichende Geschwindigkeit vor zu einem Angebotspreis.
Die Geschwindigkeit wird zu max. einem Drittel der vorgeführten erreicht und die Rechnung ist wesentlich höher als laut Vertrag.
Weder der nette Vertreter ist nun bereit, einem zu helfen, noch Vodafone. Die Warteschleife ist endlos. Ausreden gibts immer genug, wenn man endlich mal jemanden am anderen Ende hat, der auch reden kann und nicht nur "wenn.... dann drücken Sie die...." sagt. Und das (8!!) Minuten lang. Oft genug erhält man nach dieser Prozedur nur ein Besetztzeichen.
Bei Online-Anfragen erhält man nur eine Computerantwort.
Sobald der Vertrag rechtskräftig wird, ist man bei Problemen bei Vodafone wirklich aufgeschmissen!
Schade. Sobald es möglich ist, werde ich wieder zum "Original" wechseln.
Die Geschwindigkeit wird zu max. einem Drittel der vorgeführten erreicht und die Rechnung ist wesentlich höher als laut Vertrag.
Weder der nette Vertreter ist nun bereit, einem zu helfen, noch Vodafone. Die Warteschleife ist endlos. Ausreden gibts immer genug, wenn man endlich mal jemanden am anderen Ende hat, der auch reden kann und nicht nur "wenn.... dann drücken Sie die...." sagt. Und das (8!!) Minuten lang. Oft genug erhält man nach dieser Prozedur nur ein Besetztzeichen.
Bei Online-Anfragen erhält man nur eine Computerantwort.
Sobald der Vertrag rechtskräftig wird, ist man bei Problemen bei Vodafone wirklich aufgeschmissen!
Schade. Sobald es möglich ist, werde ich wieder zum "Original" wechseln.
Maria (27.01.2013)
Mein Partner und ich entschieden uns für Vodafone als DSl Anbieter, da wir in die Stadt gezogen sind und der Laden um die Ecke ist. Leider ist der Service nicht gut, es wird nicht auf Anrufe reagiert oder zurückgerufen. In der kostenlosen Servicehotline wartet man leider eine Ewigkeit, bis ein Mitarbeiter zur Verfügung steht. Nachts verschlechtert sich die Geschwindigkeit häufig so stark, dass kein Stream mehr funktioniert. Oftmals muss auch die Verbindung zum Internet kurz getrennt werden, da diese immer mal wieder nicht vorhanden ist.
Kantner (15.01.2013)
Wir haben seit 23.12.12 kein Telefon und kein LTE mehr anliegen.
Nach unzähligen Telefonaten wurde immer die Box als Grund angenommen. Seit ein paar Tagen stellt sich heraus, dass Vodafon im gesamten Gebiet diese Probleme hat.
Keine Stellungnahme von Vodafon. Die Leute werden hingehalten, ohne einen konkreten Grund bzw. Termin zu nennen.
Der Ausfall kann noch Wochen dauern.
Vodafon hätte den Kunden zum Ausfall infomieren müssen, und
nicht über Wochen an den Boxen spielen lassen.
Angeblich sollen keine Gebühren für den Zeitraum erhoben werden.
Wir werden es prüfen.
Vodafon eine Katastrophe.
Nach unzähligen Telefonaten wurde immer die Box als Grund angenommen. Seit ein paar Tagen stellt sich heraus, dass Vodafon im gesamten Gebiet diese Probleme hat.
Keine Stellungnahme von Vodafon. Die Leute werden hingehalten, ohne einen konkreten Grund bzw. Termin zu nennen.
Der Ausfall kann noch Wochen dauern.
Vodafon hätte den Kunden zum Ausfall infomieren müssen, und
nicht über Wochen an den Boxen spielen lassen.
Angeblich sollen keine Gebühren für den Zeitraum erhoben werden.
Wir werden es prüfen.
Vodafon eine Katastrophe.
Tim (06.01.2013)
Schlechter kann es nicht sein bei vodafone man hat seit jahren die Rechnung onlien bezogen und überweisst selber mit dem jahr 2013 soll alles anders sein jetzt bekommt man die wieder per Post und soll auch gleich eine Gebühr bezahlen Rchnung per post kostet 1,50 € und selbst zahler 2,50 € was ich für unverschämmt halte das besondere daran die haben drüber keinerlei info gegeben was eigendlich angebracht wäre. also nie wieder den verein VODAFONE
Klara Beinhart (30.07.2012)
Ja wo wir nur bei Alice waren, ca. seit 2008, da lief es auch ganz zufriedenstellend. Aber jetzt habe ich das Gefühl einem schlechten Kundenservice gegenüber zu stehen. Probleme mit falschen Mahngebühren(Aussage Kundenservice: wir hatten Ihre neue Adresse seit 2 Jahren nicht, die Mahnschreiben gingen an eine alte Adresse)...wir haben jawohl beim Umzug unsere Adresse angeben müssen um überhaupt unser Internet und Telefon mitnehmen zu können...die wollten ja sogar noch Geld dafür. NeNe, da ist wohl ganz schön was durcheinander. Das wird aber bald ein Ende haben...
max mustermann (06.07.2012)
o.k.
Nele (14.06.2012)
ich kann die negativen Erfahrungen nur bestätigen!!!
RoBro (04.04.2012)
Habe im April 2010 zu Vodafone gewechselt,und einen der schlechtesten unter den schlechtesten Anbietern erwicht.Vodfone war übefordert die Portierung meiner Rufnummer vom alten Anbieter
WTC zu bewerkstelligen!
Nach zigfachen Reklamationen meinerseits hieß es
es läge am alten Anbieter undd umgekehrt mann kennts ja. Ich war deswegen 6 Monate ohne meinen
gewohnten Festnetzanschluss.Da war laut Vodafone
die Telekom Schuld, die angeblich schon mehrfach
für die Schaltung meiner Rufnummer beauftragt wurde.Jedenfalls wußte die Telekom nichts davon.
Also auch kein Internet! Bekam dann nach langer
Reklamation einen Stick als Überganslösung,doch
da gab es gleich doppelte Abrechnungsproplemme
weil ich nebenbei schon meine € 29,90 mtl
entrichten mußte ohne das etwas funktionierte.
Reklamationen per Kundencenter kann mann da
getrost vergessen,da heißt es komme nicht an
die Daten oder weiß auch nicht!Gutschriften
oder Entschädigungen Fehlanzeige!
Sonstige Reaktion null! Habe nun das erste von
zwei lästigen Vertragsjahren um, und werde den
Vertrag wegen hoher Zufriedenheit bald kündigen. Resultat nie mehr zu Vodafone
WTC zu bewerkstelligen!
Nach zigfachen Reklamationen meinerseits hieß es
es läge am alten Anbieter undd umgekehrt mann kennts ja. Ich war deswegen 6 Monate ohne meinen
gewohnten Festnetzanschluss.Da war laut Vodafone
die Telekom Schuld, die angeblich schon mehrfach
für die Schaltung meiner Rufnummer beauftragt wurde.Jedenfalls wußte die Telekom nichts davon.
Also auch kein Internet! Bekam dann nach langer
Reklamation einen Stick als Überganslösung,doch
da gab es gleich doppelte Abrechnungsproplemme
weil ich nebenbei schon meine € 29,90 mtl
entrichten mußte ohne das etwas funktionierte.
Reklamationen per Kundencenter kann mann da
getrost vergessen,da heißt es komme nicht an
die Daten oder weiß auch nicht!Gutschriften
oder Entschädigungen Fehlanzeige!
Sonstige Reaktion null! Habe nun das erste von
zwei lästigen Vertragsjahren um, und werde den
Vertrag wegen hoher Zufriedenheit bald kündigen. Resultat nie mehr zu Vodafone
Steffen Johannes Balshüsemann (16.03.2012)
Im Störfall, haben Vodafone keine kompetente Techniker zur Behebung des Problems. Anstelle dessen hört man irgendwelche Standardphrasen. Werde schnellstmöglich den Anbieter wechseln.